Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

2018: Angepackt und umgesetzt

Das Jahr 2018 war ein sehr erfolgreiches für NEOS im 15. Bezirk. Einige Themen wurden in diesem Jahr umgesetzt, einige fixiert und positiv in der Bezirksvertretung behandelt. Hier findet sich eine Zusammenfassung der größeren Themen.

Boccia-Bahn im Auer-Welsbach-Park

So wurde zum Beispiel eine Boccia Bahn im Auer-Welsbach-Park errichtet. Der von NEOS im April 2017 eingebrachte Antrag kam 2018 zur Umsetzung.

Bezirksrat Andreas Leszkovsky hat sich hier besonders dafür eingesetzt, dass vielfältigere Möglichkeiten an Sportaktivitäten im Bezirk entstehen. „Als ich vor über einem Jahr durch den Park spaziert bin, hatte ich eine Begegnung mit einem älteren Herrn, der die unterschiedlichen Freizeitangebote für Jugendliche und Kinder bewunderte. Gleichzeitig ärgerte er sich über fehlende Angebote für die ältere Generation“, erklärt Andreas Leszkovsky gegenüber der Bezirkszeitung.

Fahne der Europäischen Union und Regenbogenfahne

Flagge für Vielfalt im Bezirk zeigen ist möglich. So haben wir Anträge für die Beflaggung des Bezirksamtes mit der Fahne der Europäischen Union  und der Regenbogenfahne gestellt. Beide Anträge wurden angenommen und auch, wenn die Regenbogenfahne zwischenzeitlich abhanden kam, wurde hier im Bezirk ein Zeichen für Vielfalt gesetzt.

Ausständig sind noch zwei weitere Fahnenstangen am Bezirksamt, welche auf unsere Initiative hin angebracht werden sollen. Das würde einerseits eine durchgängige Beflaggung mit der EU-Fahne ermöglichen und zu besonderen Anlässen eine Option bieten – zum Beispiel für die Regenbogenfahne im Juni anlässlich der Pride.

Barrierefreier Übergang Linke Wienzeile
 

Ein weiterer Erfolg ist der barrierefreie Übergang bei der Linken Wienzeile. Dieses Thema hat uns als NEOS seit 2016 beschäftigt. Nach langer Unklarheit, wann das Thema umgesetzt wird, starteten die Umbauarbeiten im Oktober 2018.

Jetzt haben Personen mit eingeschränkter Mobilität einen einfacheren Weg über diese Hauptverkehrsstraße, als die nicht barrierefreie Unterführung oder den Umweg über drei Ampeln.

WLAN am Schwendermarkt
 

Am Schwendermarkt wurden die Pläne für öffentliches Wlan  fixiert. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, allen – unabhängig von finanziellen Mitteln – einen solchen Zugang zu ermöglichen. Nach unserer Anfrage in der Bezirksvertretungssitzung wurde unser Antrag mehrheitlich angenommen.

Auf diesen Erfolgen werden wir uns natürlich nicht ausruhen und weiter an der Lebensqualität in Rudolfsheim-Fünfhaus arbeiten. Themen wie zum Beispiel ein Calisthenicspark auf der Schmelz oder eine Wand für Sprayer in der Unterführung der Linken Wienzeile sind noch nicht vom Tisch.

Hier bleiben wir NEOS dran.

Hast du noch ein Thema im Bezirk, das dir unter den Nägeln brennt? Dann nimm mit uns Kontakt auf oder komm zu einem unserer offenen Bezirkstreffen im neuen Jahr!

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!