Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

AK-Wahl: Anja tritt an

Anja Schmidt
Anja Schmidt

Anja Schmidt, Bezirkssprecherin-Stellvertreterin von NEOS Rudolfsheim-Fünfhaus, kandidiert bei der AK-Wahl.

Meine Motivation: Transparenz und Inklusion

Eine starke AK ist mir ein großes Anliegen. Seit meinen beruflichen Anfängen in der Medienbranche sind rund 30 Jahre vergangen. In dieser Zeit habe ich erkannt, dass es notwendig ist, Arbeitnehmer:inneninteressen juristisch fundiert und kompetent zu vertreten.

Der Fokus in der Ausrichtung der AK sollte klar auf Beratung für alle Belange rund um rechtliche Aspekte für das Berufsleben liegen. Das Thema Konsumentenschutz sehe ich bei anderen Organisationen gut aufgehoben. Eine zweckorientierte Bindung und die transparente Verwendung der Mitgliedsbeiträge sollten auch stärker ins Blickfeld rücken. Vorrangig gilt es, die Frage nach der Notwendigkeit der Pflichtmitgliedschaft zu klären: Wer ins Berufsleben eintritt, wird Mitglied in der AK. Wer diese Mitgliedschaft aber beenden möchte, sollte auf Wunsch aus der AK austreten können.

Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Ein weiteres wichtiges Thema, das mich zur Kandidatur bewogen hat, ist Inklusion in der Arbeitswelt. Hier knüpft auch mein persönliches politisches Thema an – jenes der Sichtbarmachung von Frauen und ihren Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Konkret: Frauen ab der Lebensmitte. Arbeitnehmer:innen, die heute 50 Jahre alt sind, haben noch rund 15 Jahre Berufstätigkeit vor sich. Eine moderne AK sollte den Gegebenheiten des Arbeitsmarktes Rechnung tragen und Beratungsangebote speziell für eine Zielgruppe ab 45+ Jahren ausbauen und verstärkt anbieten.

Seit der Einreichung meiner Kandidatur für die AK-Wahl versuche ich, Bewusstseinsbildung in meinem Umfeld zu betreiben: Erstens ist es ganz wichtig, die Relevanz der AK-Wahl für alle Arbeitnehmer:innen hervorzuheben. Zudem gilt es auch, Aufklärungsarbeit zu leisten – zum Beispiel, dass das Wahlrecht bei der AK-Wahl nicht an die österreichische Staatsbürgerschaft geknüpft ist.

Für mich ist klar, dass eine starke, transparente Arbeitnehmer:innenvertretung eine bedeutende Voraussetzung für ein funktionierendes Miteinander von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen darstellt. Somit kandidiere ich aus voller Überzeugung für einen Listenplatz bei NEOS LiA und setze mich gerne für eine starke Interessenvertretung aus Sicht einer liberalen Arbeitnehmerin ein.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!