Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

AK-Wahl: Anja tritt an

Anja Schmidt
Anja Schmidt

Anja Schmidt, Bezirkssprecherin-Stellvertreterin von NEOS Rudolfsheim-Fünfhaus, kandidiert bei der AK-Wahl.

Meine Motivation: Transparenz und Inklusion

Eine starke AK ist mir ein großes Anliegen. Seit meinen beruflichen Anfängen in der Medienbranche sind rund 30 Jahre vergangen. In dieser Zeit habe ich erkannt, dass es notwendig ist, Arbeitnehmer:inneninteressen juristisch fundiert und kompetent zu vertreten.

Der Fokus in der Ausrichtung der AK sollte klar auf Beratung für alle Belange rund um rechtliche Aspekte für das Berufsleben liegen. Das Thema Konsumentenschutz sehe ich bei anderen Organisationen gut aufgehoben. Eine zweckorientierte Bindung und die transparente Verwendung der Mitgliedsbeiträge sollten auch stärker ins Blickfeld rücken. Vorrangig gilt es, die Frage nach der Notwendigkeit der Pflichtmitgliedschaft zu klären: Wer ins Berufsleben eintritt, wird Mitglied in der AK. Wer diese Mitgliedschaft aber beenden möchte, sollte auf Wunsch aus der AK austreten können.

Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Ein weiteres wichtiges Thema, das mich zur Kandidatur bewogen hat, ist Inklusion in der Arbeitswelt. Hier knüpft auch mein persönliches politisches Thema an – jenes der Sichtbarmachung von Frauen und ihren Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Konkret: Frauen ab der Lebensmitte. Arbeitnehmer:innen, die heute 50 Jahre alt sind, haben noch rund 15 Jahre Berufstätigkeit vor sich. Eine moderne AK sollte den Gegebenheiten des Arbeitsmarktes Rechnung tragen und Beratungsangebote speziell für eine Zielgruppe ab 45+ Jahren ausbauen und verstärkt anbieten.

Seit der Einreichung meiner Kandidatur für die AK-Wahl versuche ich, Bewusstseinsbildung in meinem Umfeld zu betreiben: Erstens ist es ganz wichtig, die Relevanz der AK-Wahl für alle Arbeitnehmer:innen hervorzuheben. Zudem gilt es auch, Aufklärungsarbeit zu leisten – zum Beispiel, dass das Wahlrecht bei der AK-Wahl nicht an die österreichische Staatsbürgerschaft geknüpft ist.

Für mich ist klar, dass eine starke, transparente Arbeitnehmer:innenvertretung eine bedeutende Voraussetzung für ein funktionierendes Miteinander von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen darstellt. Somit kandidiere ich aus voller Überzeugung für einen Listenplatz bei NEOS LiA und setze mich gerne für eine starke Interessenvertretung aus Sicht einer liberalen Arbeitnehmerin ein.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-122928-1600x900
11.03.2025NEOS Team2 Minuten

Die neue "Confraternität"

Bis 2028 wird das Privatspital Confraternität de facto komplett neu errichtet. Die Auswirkungen im Grätzl und die nötige Änderung der Flächenwidmung sorgen dabei für Diskussionen.

Mehr dazu
1000068210[1] Kopie-1122x631
03.03.2025NEOS Team1 Minute

Neue mobile Problemstoff-Sammelstelle für Wien Atzgersdorf

Bisher wurden in Wien Liesing an vier Standorten zu fixen Terminen Problemstoffe zur Entsorgung abgeholt. Nun gibt es auf Antrag der NEOS Liesing einen weiteren Standort in Wien Atzgersdorf.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!