Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Alles neu am Alt-Ottakringer-Platz

Nicht nur wir wollen den Platz vor dem JZ16 besser nutzen. Über 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich an unserer Umfrage beteiligt und vielfältige Ideen beigesteuert, wie der Platz aufgewertet werden kann. Bald werden die Ergebnisse präsentiert. 

Neue Aufenthaltsoase

Wir freuen uns sehr über das Engagement das die Bürgerinnen in dieser Sache gezeigt haben und sind vor allem von der Vielfalt der Ideen begeistert. Jetzt werden wir jede Einzelne auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.

Insgesamt können wir schon verraten, dass sich die Teilnehmenden in vielen Dingen einig waren. So werden ganz klar mehr Grünflächen und Bäume im Grätzek, ein Abkühlung schaffendes Wasserspiel sowie sicherere Radwege gefordert.  Letzteres überlegen wir mittels einem baulich getrennten Radweg in der verkehrsberuhigten Einbahn realisieren. Damit für Personen, die auf ein Auto angewiesen sind, kein Nachteil entsteht, sollen hier auch neue Schrägparkplätze entstehen. Außerdem wurden immer wieder auch der Wunsch nach Tischtennis- und Schachtischen geäußert. 

Auch ein neuer Name für den bislang trostlos wirkenden Platz scheint gefunden. In der Umfrage war der Vorschlag Alt-Ottakringer-Platz der klare Spitzenreiter. Wir freuen uns schon darauf, am 27. November die Ideen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort präsentieren zu dürfen und die versprochenen Gutscheine zu verlosen. Für alle Interessierten und MItfeiernden vor Ort werden wir als besonders Schmankerl noch einen Extra-Gutschein für die 10er Marie verlosen. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!