Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Alles neu am Alt-Ottakringer-Platz

Nicht nur wir wollen den Platz vor dem JZ16 besser nutzen. Über 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich an unserer Umfrage beteiligt und vielfältige Ideen beigesteuert, wie der Platz aufgewertet werden kann. Bald werden die Ergebnisse präsentiert. 

Neue Aufenthaltsoase

Wir freuen uns sehr über das Engagement das die Bürgerinnen in dieser Sache gezeigt haben und sind vor allem von der Vielfalt der Ideen begeistert. Jetzt werden wir jede Einzelne auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.

Insgesamt können wir schon verraten, dass sich die Teilnehmenden in vielen Dingen einig waren. So werden ganz klar mehr Grünflächen und Bäume im Grätzek, ein Abkühlung schaffendes Wasserspiel sowie sicherere Radwege gefordert.  Letzteres überlegen wir mittels einem baulich getrennten Radweg in der verkehrsberuhigten Einbahn realisieren. Damit für Personen, die auf ein Auto angewiesen sind, kein Nachteil entsteht, sollen hier auch neue Schrägparkplätze entstehen. Außerdem wurden immer wieder auch der Wunsch nach Tischtennis- und Schachtischen geäußert. 

Auch ein neuer Name für den bislang trostlos wirkenden Platz scheint gefunden. In der Umfrage war der Vorschlag Alt-Ottakringer-Platz der klare Spitzenreiter. Wir freuen uns schon darauf, am 27. November die Ideen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort präsentieren zu dürfen und die versprochenen Gutscheine zu verlosen. Für alle Interessierten und MItfeiernden vor Ort werden wir als besonders Schmankerl noch einen Extra-Gutschein für die 10er Marie verlosen. 

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!