Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Alles neu am Alt-Ottakringer-Platz

Nicht nur wir wollen den Platz vor dem JZ16 besser nutzen. Über 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich an unserer Umfrage beteiligt und vielfältige Ideen beigesteuert, wie der Platz aufgewertet werden kann. Bald werden die Ergebnisse präsentiert. 

Neue Aufenthaltsoase

Wir freuen uns sehr über das Engagement das die Bürgerinnen in dieser Sache gezeigt haben und sind vor allem von der Vielfalt der Ideen begeistert. Jetzt werden wir jede Einzelne auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.

Insgesamt können wir schon verraten, dass sich die Teilnehmenden in vielen Dingen einig waren. So werden ganz klar mehr Grünflächen und Bäume im Grätzek, ein Abkühlung schaffendes Wasserspiel sowie sicherere Radwege gefordert.  Letzteres überlegen wir mittels einem baulich getrennten Radweg in der verkehrsberuhigten Einbahn realisieren. Damit für Personen, die auf ein Auto angewiesen sind, kein Nachteil entsteht, sollen hier auch neue Schrägparkplätze entstehen. Außerdem wurden immer wieder auch der Wunsch nach Tischtennis- und Schachtischen geäußert. 

Auch ein neuer Name für den bislang trostlos wirkenden Platz scheint gefunden. In der Umfrage war der Vorschlag Alt-Ottakringer-Platz der klare Spitzenreiter. Wir freuen uns schon darauf, am 27. November die Ideen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort präsentieren zu dürfen und die versprochenen Gutscheine zu verlosen. Für alle Interessierten und MItfeiernden vor Ort werden wir als besonders Schmankerl noch einen Extra-Gutschein für die 10er Marie verlosen. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!