Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Alles neu am Alt-Ottakringer-Platz

Nicht nur wir wollen den Platz vor dem JZ16 besser nutzen. Über 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich an unserer Umfrage beteiligt und vielfältige Ideen beigesteuert, wie der Platz aufgewertet werden kann. Bald werden die Ergebnisse präsentiert. 

Neue Aufenthaltsoase

Wir freuen uns sehr über das Engagement das die Bürgerinnen in dieser Sache gezeigt haben und sind vor allem von der Vielfalt der Ideen begeistert. Jetzt werden wir jede Einzelne auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.

Insgesamt können wir schon verraten, dass sich die Teilnehmenden in vielen Dingen einig waren. So werden ganz klar mehr Grünflächen und Bäume im Grätzek, ein Abkühlung schaffendes Wasserspiel sowie sicherere Radwege gefordert.  Letzteres überlegen wir mittels einem baulich getrennten Radweg in der verkehrsberuhigten Einbahn realisieren. Damit für Personen, die auf ein Auto angewiesen sind, kein Nachteil entsteht, sollen hier auch neue Schrägparkplätze entstehen. Außerdem wurden immer wieder auch der Wunsch nach Tischtennis- und Schachtischen geäußert. 

Auch ein neuer Name für den bislang trostlos wirkenden Platz scheint gefunden. In der Umfrage war der Vorschlag Alt-Ottakringer-Platz der klare Spitzenreiter. Wir freuen uns schon darauf, am 27. November die Ideen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort präsentieren zu dürfen und die versprochenen Gutscheine zu verlosen. Für alle Interessierten und MItfeiernden vor Ort werden wir als besonders Schmankerl noch einen Extra-Gutschein für die 10er Marie verlosen. 

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!