Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Alles neu macht der Herbst

Als NEOS Wien starten wir in die erste sozialliberale Koalition. Und auch in Hernals steht ein neues Team für die nächsten fünf Jahre bereit!

Dein Team für Hernals

Cora Urban bleibt Klubvorsitzende und bringt somit weiterhin ihren reichen Erfahrungsschatz ein. Sie wird NEOS Hernals in Zukunft wieder im Finanzausschuss und in der Verkehrskommission vertreten. Neu im Team sind hingegen Philipp Pichler und Cornelia Amon-Konrath. 

Philipp Pichler ist seit rund einem Jahr als Bezirkskoordinator tätig und für die Bezirksgruppe zuständig. In Zukunft wird er Cora Urban auch als stellvertretender Klubvorsitzender unterstützen. In seine Zuständigkeit fallen der Umweltausschuss, die Kultur- sowie die  Bezirksentwicklungskommission. 

Cornelia Amon-Konrath wohnt seit 2005 in Hernals und ist seit 2013 bei NEOS aktiv. Sie wird Mitglied des Bauausschusses und der Sozialkommission, und in der Kleingartenkommission beratend agieren.

Viele Fragen, die sich in den letzten Jahren im Bezirk gestellt haben, sind (noch) nicht beantwortet. Und neue kommen dazu:

Was plant die Post AG nun konkret am Postsportplatz? Wie soll der Lückenschluss für den Fahrradweg Alszeile-Vollbadgasse-Neuwaldegg aussehen? Wo soll ein neuer Markt erblühen? Wird man zum 100jährigen Bestehen des Mauserlweges diesen endlich begehen können? Wie werden die Hernalser_innen in diese Projekte eingebunden?

Bringt eure Ideen direkt bei unseren monatlichen Bezirkstreffen ein - oder schreibt uns an hernals@neos.eu! Per Newsletter, Instagram oder unseren persönlichen Facebook-Profilen halten wir euch am Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Bezirk und unsere Arbeit.

Bleiben wir in Verbindung -  Demnächst im Blog: Unsere Bezirksrät_innen stellen sich vor!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!