Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

BETTINA 20250305 NEOSWIEN6956-600x750
Sicherheit darf nicht an der Straßenbeleuchtung scheitern. Wer sich nachts durch Wien bewegt, soll sich wohlfühlen.
Selma Arapović
Klubobfrau NEOS Wien
 

Unsere Vision

Mit den Wiener Lichtpfaden bringen NEOS Wien gezielte, moderne Beleuchtung dorthin, wo Menschen unterwegs sind, auf Gehwegen, Radverbindungen und in Parks. Dabei setzen wir auf moderne, energieeffiziente und umweltschonende Beleuchtungssysteme, die gezielt und bedarfsgerecht eingesetzt werden, für mehr Sicherheit ohne Lichtverschmutzung. So schaffen wir Orientierung, Sichtbarkeit und ein Umfeld, in dem sich alle frei und sicher bewegen können, besonders in der Dunkelheit.

Unsere Vision: 

  • Anrainerbefragung in allen Bezirken, um Dunkelflecken und Angsträume wienweit zu identifizieren.
  • Insbesondere abends auf Spielplätzen und Durchgangswegen durch Parks die Beleuchtung verbessern, sowie in allen gemeldeten Angsträumen.
  • Lichtpfade fürs nächtliche Laufen und Sporttreiben ermöglichen: z. B. auf der Praterhauptallee.
  • Stärkeres Bewerben von Meldestellen: z. B. das Lichttelefon der Stadt Wien & Meldemöglichkeit über die Sag’s Wien App.
  • Ein Heimgeh-Telefon einrichten – Hotline für alle, die sich unsicher auf dem Heimweg fühlen und mit jemandem sprechen möchten.
  • Smarte Beleuchtung nach Vorbild von z. B. Reykjavik oder Los Angeles prüfen.
  • Wienweite Umstellung auf LED-Beleuchtung vorantreiben, um Lichtverschmutzung zu bekämpfen.

Hier geht es zum Standard Artikel. 

leuchtturm
Hast du schon unser Plakat in der Neustiftgasse entdeckt? 

Meld dich für unseren Newsletter an! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Dein Abschnittstext-464x261
19.05.2025NEOS Team2 Minuten

Gemeinsam gestalten wir Margareten - die Zukunft beginnt!

Die Bezirksvertretungswahl in Margareten hat ein starkes Zeichen gesetzt: Immer mehr Menschen wollen eine Politik, die zuhört, verbindet und anpackt. Eine Politik, die nicht stehen bleibt, sondern mutig nach vorne schaut. Mit 8,54% haben wir als NEOS ein historisches Ergebnis erreicht – unser bisher bestes in Margareten. Dieser Erfolg ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Herzblut, Haltung und harter Arbeit. Von einem Team, das sich mit voller Überzeugung für ein offenes, modernes und lebenswertes Margareten einsetzt. Danke an alle, die diesen Aufbruch möglich gemacht haben – wir gehen diesen Weg weiter. Gemeinsam!

Mehr dazu
Rudolf Mayrhofer - Grünbühel-2000x1124
19.05.2025NEOS Team1 Minute

ALSERGRUND sagt 3x DANKE

Am 27. April 2025 wurde liberale Geschichte geschrieben! Dank der Wähler:innen konnten NEOS in ganz Wien erstmals 10 % erreichen - am Alsergrund waren es sogar starke 13,88 %. Im Bezirk selbst wuchsen NEOS Alsergrund auf 11,5 % und sicherten sich ein fünftes Mandat. Für dieses große Vertrauen sagen wir: Danke! Diesen Erfolg sehen wir als unseren Auftrag, gemeinsam den Alsergrund bestmöglich zu gestalten. 

Mehr dazu
image-2025-5-15 6-39-27-1835x1031
15.05.2025NEOS Team2 Minuten

Frischer Wind in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!