Mit den Wiener Lichtpfaden bringen NEOS Wien gezielte, moderne Beleuchtung dorthin, wo Menschen unterwegs sind, auf Gehwegen, Radverbindungen und in Parks. Dabei setzen wir auf moderne, energieeffiziente und umweltschonende Beleuchtungssysteme, die gezielt und bedarfsgerecht eingesetzt werden, für mehr Sicherheit ohne Lichtverschmutzung. So schaffen wir Orientierung, Sichtbarkeit und ein Umfeld, in dem sich alle frei und sicher bewegen können, besonders in der Dunkelheit.
Unsere Vision:
- Anrainerbefragung in allen Bezirken, um Dunkelflecken und Angsträume wienweit zu identifizieren.
- Insbesondere abends auf Spielplätzen und Durchgangswegen durch Parks die Beleuchtung verbessern, sowie in allen gemeldeten Angsträumen.
- Lichtpfade fürs nächtliche Laufen und Sporttreiben ermöglichen: z. B. auf der Praterhauptallee.
- Stärkeres Bewerben von Meldestellen: z. B. das Lichttelefon der Stadt Wien & Meldemöglichkeit über die Sag’s Wien App.
- Ein Heimgeh-Telefon einrichten – Hotline für alle, die sich unsicher auf dem Heimweg fühlen und mit jemandem sprechen möchten.
- Smarte Beleuchtung nach Vorbild von z. B. Reykjavik oder Los Angeles prüfen.
- Wienweite Umstellung auf LED-Beleuchtung vorantreiben, um Lichtverschmutzung zu bekämpfen.
Hier geht es zum Standard Artikel.