Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien-Sonderlandtag zur Bildungsmisere in den Wiener Pflichtschulen

Christoph Wiederkehr: „Wir brauchen einen verpflichtenden Ethikunterricht!“

Im Sonderlandtag vergangenen Freitag, den NEOS Wien zur Bildungsmisere in Wien einberufen hat, spricht sich NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr erneut für eine Bildungsrevolution im Wiener Pflichtschulbereich aus. Wiederkehr fordert einen verpflichtenden Ethikunterricht: „Wir sehen jetzt, dass nach jahrelangem Totschweigen durch die Wiener SPÖ endlich Lehrerinnen den Mut haben, aufzustehen und die Probleme konkret anzusprechen. Es hilft aber nichts, mit dem Kreuz gegen den Islam ins Feld zu ziehen. Wir fordern einen verpflichtenden Ethikunterricht, bei dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur andere Religionen kennen- und verstehen lernen sollen, sondern auch Werte wie Toleranz, Rechtsstaatlichkeit oder die Gleichheit von Mann und Frau vermittelt bekommen. Das wäre ein wichtiger Schritt, um die Dialogfähigkeit an den Wiener Pflichtschulen zu fördern und Konflikte bekämpfen zu können.“

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!