Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Begrünter Karmelitermarkt

In dicht besiedelten Stadträumen, wo keine Baumpflanzungen möglich sind, brauchen wir neue und kreative Lösungen.

Hitzespot Karmelitermarkt

Der Karmelitermarkt stellt für die Leopoldstadt eine große Bereicherung dar, hat allerdings ein bislang ungelöstes Manko was die Begrünung betrifft. Aufgrund der darunterliegenden Tiefgarage kann die asphaltierte Fläche nicht durch Baumpflanzungen aufgewertet werden. Zudem wird die Fläche für den samstags stattfindenden Bauernmarkt benötigt.

Wir fordern daher neue und kreative Lösungen - solche haben wir bei der Leopoldstädter Bezirksvertretungssitzung am 25.6.2024 präsentiert.

Eu-Projekt TURAS setzt neue Massstäbe

Wie können dicht besiedelte Stadträume an die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels angepasst werden? Damit beschäftigte sich das EU-Projekt TURAS (Transitioning towards Urban Resilience and Sustainability) im Zeitraum von 2011 bis 2016.

Als Ergebnis des Projektes wurde ein sogenanntes Mobiles Grünes Zimmer gebaut, das in deutschen Städten auf Tournee ging und von der Bevölkerung begeistert angenommen wurde. Das Begrünungselement ist 2 m hoch und 6 m lang, verfügt über Sitzgelegenheiten und einen integrierten Wassertank mit Solarpumpe.

Vertikale Bepflanzung bringt Kühleffekte

Durch die vertikale Begrünung mit Wänden aus Blattschmuck-, Blüh- und Naschpflanzen sowie einer integrierten Sitzgelegenheit sorgt das "Grüne Zimmer" für mehr Aufenthaltsqualität und kühlere Temperaturen an heißen Tagen, denn Pflanzen liefern wichtige Kühleffekte durch Verdunstungsprozesse. 

Wir geht es nun weiter mit unserer Initiative? Unser Antrag wurde zur weiteren Bearbeitung und Diskussion dem Bezirks-Umweltausschuss zugewiesen.

Foto: © Stadt Ravensburg

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 0370-1280x719
02.05.2025NEOS Team3 Minuten

GANZ EHRLICH: DANKE, NEUBAU!

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Mit eurer Unterstützung konnten wir bei der Wien-Wahl ein starkes Ergebnis erzielen – dafür ein herzliches Dankeschön! Dieses Vertrauen kommt aber nicht von ungefähr: In den vergangenen Jahren konnten wir im Bezirk viel bewegen und wichtige Projekte umsetzen. Auch ein Ausblick auf unsere Ziele für die kommende Legislaturperiode zeigt, dass wir noch viel vor haben - wir werden somit weiterhin mit voller Kraft daran arbeiten, Neubau lebenswerter zu machen. 

Mehr dazu
Blog Danke-1860x1047
30.04.2025NEOS Team2 Minuten

NEOS Ottakring wachsen weiter und stärken Kontrollfunktion

Die Bezirksvertretungswahl 2025 war ein voller Erfolg für NEOS Ottakring: Wir konnten unseren Stimmenanteil erneut ausbauen und ziehen künftig mit 4 Mandaten in die Bezirksvertretung ein. Auch bei der Gemeinderatswahl legten wir zu – ein Vertrauensbeweis, den wir als klaren Auftrag verstehen. Dieser Wahlerfolg wäre ohne das Engagement unserer Mitglieder, Aktivist:innen und Unterstützer:innen nicht möglich gewesen.

Mehr dazu
ISIMG-876440-2316x1303
30.04.2025NEOS Team2 Minuten

Wir haben es geschafft: Mehr Stimmen, mehr Power für die Josefstadt!

Was für ein starkes Zeichen: Bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt konnten wir NEOS um 2,25 % zulegen und ein weiteres Mandat dazugewinnen! 🎉

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!