Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bekenntnis zu einem starken Europa

Helmut Brandstätter, NEOS Spitzenkandidat für die EU-Wahl, lud kürzlich nach Hietzing zu einem spannenden Diskussionabend, um seine Ideen und Vorstellungen für Europa zu präsentieren.

Vision für die Vereinigten Staaten von Europa

Er ist nicht nur ein ausgewiesener Europa-Experte, sondern, so knapp vor der EU-Wahl am 9. Juni, auch ein besonders begehrter Gast: Helmut Brandstätter, NEOS Spitzenkandidat für die Europa-Wahl, setzte sich am 12. April im Restaurant Waldtzeile mit rund 30 interessierten Hietzingerinnen und Hietzingern zusammen, um über die EU und ihre Herausforderungen zu diskutieren. Moderiert wurde die Diskussion von der Hietzinger Bezirksrätin Arabel Bernecker-Thiel, die - auf Listenplatz 5 – ebenfalls bei der EU-Wahl antritt.

Helmut Brandstätter, der als Korrespondent das ORF-Studio in Brüssel aufbaute, erzählte von seiner ganz persönlichen Beziehung zur EU und der Idee eines gemeinsamen Europas, die ihn seit seiner Jugend fasziniert. Weiters zeigte er Lösungsansätze für die dringlichen Themen der Gegenwart auf- weiß er doch genau wo man ansetzen muss, um Demokratie, Sicherheit und Wirtschaft in der EU zu stärken.

Bei Interesse finden sich viele Informationen in unserem Wahlprogramm.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!