Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bezirksarbeit erhält frischen Wind

Nach fast einem Jahrzehnt war es an der Zeit, alte Strukturen aufzubrechen und den Bedürfnissen der Parteiarbeit gerecht zu werden. Nach einem ausführlichen Organisationsentwicklungsprozess haben unsere Mitglieder in Wien nun 23 engagierte Bezirkssprecher:innen gewählt. Diese haben sich vergangenen Samstag in Wien erstmals zu einer gemeinsamen Klausur versammelt, um die neue Struktur weiter zu definieren und klare Aufgabenbereiche und Ziele festzulegen, auch im Hinblick auf das Superwahljahr 2024. 

Effiziente Bezirksarbeit

Für NEOS Wien Landessprecher Christoph Wiederkehr bietet die Neustrukturierung der Bezirksarbeit viele Vorteile und er betont: “Die Neustrukturierung unserer Bezirksarbeit bietet uns eine hervorragende Möglichkeit, die Bedürfnisse unserer Stadt und unserer Bürgerinnen und Bürger noch effizienter zu erfüllen. Wir sind entschlossen, eine aktivere und bürgerorientierte Politik auf Bezirksebene zu fördern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem hoch motivierten Team und darauf, NEOS in den Bezirken noch stärker und sichtbarer zu machen als je zuvor.“ 

"Es macht einfach Spaß sich mit unseren 23 hochmotivierten Bezirkssprecherinnen und Bezirkssprechern über ihre Ideen auszutauschen“, freut sich NEOS Wien Landesgeschäftsführerin Jacqueline Löschel. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Verbesserungen und Fortschritt zu erreichen, und dabei dürfen wir keine Anliegen, auch nicht die vermeintlich kleineren, übersehen. Jeder Bezirk in Wien hat seine eigenen einzigartigen Herausforderungen und Bedürfnisse. Nur wenn wir diese genau kennen und darauf eingehen, können wir das Beste für unsere Grätzl, Bezirke und schlussendlich auch für die gesamte Stadt erzielen."

Was ist das Bezirksteam?

Das von den Mitgliedern direkt gewählte NEOS Bezirksteam, darunter Bezirkssprecher:in sowie Stellvertreter:in, wird NEOS in den Bezirken noch effizienter und schlagkräftiger machen. Die Größe des Teams obliegt dem jeweiligen Bezirk und reicht von 3 bis 5 Mitglieder. 

Den Bezirksklub, bestehend aus den bei der Wien-Wahl gewählten Vetreter:innen in der Bezirksvertretung wird es weiterhin geben. Er ist verantwortlich für die Umsetzung der bezirkspolitischen Inhalte. Der/die Klubvorsitzende wird, sofern sie/er nicht Teil des Bezirksteams ist, zur besseren Vernetzung ins Bezirksteam kooptiert. 

Der Vorteil der neuen Organisation ist eine noch professionellere Aufstellung, damit sich engagierte Bürger:innen bei NEOS einbringen können. Wichtige Themen und Aktionen lassen sich im Bezirk so künftig schnell angehen. So erzeugen NEOS mehr Involvement, mehr Events und eine höhere Sichtbarkeit, wie die Berichterstattung zur Klausur schon zeigte.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900
25.08.2025Klimaschutz

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

deeep, das Gemeinschaftsunternehmen von Wien Energie und OMV, hat Ende Juli die Tiefenbohrungen für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage abgeschlossen. Dabei konnte erstmals 100 Grad heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe gefördert werden – ein Meilenstein für die Entkarbonisierung der Fernwärme und ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.

Mehr dazu
tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!