Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Das Klimateam kommt nach Währing

Heute wurden die Wiener Klimateam Pilotbezirke für das Jahr 2023 verkündet, zu unserer großen Freude ist Währing einer der drei Bezirke. Damit können Währingerinnen und Währinger nächstes Jahr direkt entscheiden, was sie sich für den Bezirk wünschen und welche Projekte umgesetzt werden sollen. Währing bekommt also ein Bürger:innenbudget, wie es NEOS seit Jahren fordert. 

Das Wiener Klimateam

Die rot-pinke Stadtregierung startete im Jahr 2022 das Wiener Klimateam. In Margareten, Simmering und Ottakring waren Bürger:innen aufgerufen, ihre Ideen für den Klimaschutz einzubringen. Die Vorschläge konnten Online und bei Aktionswochen im Bezirk eingebracht werden, als Einzelperson oder auch im Namen einer Gruppe. Danach haben Expert:innen der Stadt Wien die Vorschläge auf Umsetzbarkeit und Wirksamkeit geprüft.

In anschließenden Workshops wurden die Projekte weiterentwickelt hin zu einer ersten Projektskizze. Zum Ende der Projektphase konnte eine repräsentativ geloste Gruppe an Bürger:innen je Bezirk entscheiden, welche Projekte umgesetzt werden sollen. 

Übersicht Projektablauf: 
April-Mai: Ideen einreichen (Online und im Bezirk)
Juni-Juli: Prüfung der Ideen durch Expert:innen
August-Oktober: Ausarbeitung der Projekte im Rahmen von Workshops 
November: Juryentscheid durch repräsentativ geloste Bürger:innen

Dieses Projekt ist ein völlig neuer Weg der Beteiligung auf Bezirksebene. Bürger:innen können dadurch ihr Lebensumfeld aktiv mitgestalten, sind direkt eingebunden und können am Ende auch die Entscheidung treffen. 

Bürger:innenbudget in Währing

NEOS Währing hat sich seit Jahren für einen Bürger:innenhaushalt bzw. für ein partizipatives Bürger:innenbudget eingesetzt. Neben der Forderung im Wahlprogramm zur Bezirksvertretungswahl 2020, haben wir auch im März 2021 einen Antrag auf Einrichtung eines partizipativen Budgets gestellt. Trotz mehrheitlichem Beschluss (NEOS, SPÖ und ÖVP) wurde unser Antrag bisher noch nicht umgesetzt. 

Umso erfreulicher ist die Entscheidung der Stadt Wien, Währing zu einem Pilotbezirk für das Wiener Klimateam zu machen, bringt dieses doch genau die Umsetzung unserer langjährigen Forderung. Im Jahr 2023 können Währingerinnen und Währinger niederschwellig und direkt mitentscheiden, welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Wir begrüßen diese Entscheidung sehr und freuen uns auf das kommende Jahr und die vielen guten Ideen der Bürgerinnen und Bürger.

Mehr dazu erfährst du in der Bezirkszeitung

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu
Wahlparty Wien Wahltag NEOS 2025 n-2691x1514
05.05.2025NEOS Team1 Minute

Ganz ehrlich: Danke für 10 %

Ganz ehrlich: 10,00 % ! ! ! 🩷

Mehr dazu
signal-2025-05-05-083939 002-900x507
05.05.2025NEOS Team2 Minuten

Wir sind Wahlgewinner

Die Wahlen für den Wiener Landtag, Gemeinderat und die Bezirksvertretung bringen schon eine besondere Anspannung und Neugierde sowohl bei den Wählerinnen und Wählern als auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!