Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Deportationen müssen thematisiert werden

In den kommenden Jahren wird am ehemaligen Nordbahnhof mit der freien Mitte eine großzügige Grünfläche geschaffen. Zwei Grundprinzipien liegen dem Gestaltungskonzept zugrunde: Bestehendes Ergänzen sowie Qualität vernetzen. 

Mahnmal mit gesellschaftspolitischer Relevanz

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Finanzierung für den Landschaftspark Freie Mitte Nordbahnhof beschlossen. Dabei soll nicht nur naturbelassener Erholungsraum geschaffen werden, sondern auch Spuren an die einstige Nutzung des Bahnhofgeländes erhalten bleiben. In die Landschaft integrierte Gleisstränge, Bahnbrücken und der Wasserturm sollen weiterhin an die Geschichte des Areals erinnern. Worauf jedoch auf keinen Fall vergessen werden darf, sind die vor Ort durchgeführte Deportationen der jüdischen Bevölkerung.

Aktuell sichtet ein Forschungsteam an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften das vorhandene Quellenmaterial und bemüht sich um eine umfassende Dokumentation und Analyse der Geschehnisse. In Hinblick auf das städtebauliche Entwicklungsgebiet Nordbahnhof besitzt dieses Projekt nicht nur eine forschungsrelevante Bedeutung, sondern hat auch große gesellschaftspolitische Relevanz. Am Nordbahnhof als Ort der Erinnerung soll daher auch dieses negative Kapitel der Geschichte in einem würdigen Rahmen dargestellt werden können. Der denkmalgeschützte und noch zu renovierende Wasserturm würde sich dafür gut eignen.

Auf unsere Initiative hin wurde gemeinsam mit SPÖ, Grünen, ÖVP, FPÖ und LINKS ein entsprechender Antrag formuliert und bei der Bezirksvertretungssitzung am 9. März 2021 einstimmig angenommen. Der Antrag wird nun den zuständigen Magistratsdienststellen zur weiteren Bearbeitung übermittelt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!