Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Aushängeschild für die Wiener Bildung

Am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs entsteht ein neuer Bildungscampus für 1.600 Kinder nach einem Entwurf der Bietergemeinschaft Klammer Zeleny und Kronaus Mitterer.

Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof

Das Nordwestbahnhofgelände ist das größte innerstädtische Wiener Stadtentwicklungsgebiet. Auf dem Gelände entstehen 570.000 m2 Wohnraum, 130.000 m2 Büroflächen, 57.500 m2 Gewerbeflächen und 44.600 m2 Schulen und Kindergärten. 2035 werden 14.000 Personen – so viele wie in ganz Eisenstadt – am Gelände wohnen und 4.500 Personen vor Ort arbeiten.

Städtebauliches Leitbild

Bei der Entwicklung des neuen Stadtteils ist es wichtig, die wachsende Stadt und zukünftige Herausforderungen, wie zum Beispiel den größer werdenden Nutzungsdruck auf den Augarten, zu berücksichtigen. Ein Schritt in diese Richtung ist der neue Bildungscampus Nordwestbahnhof, der bis Herbst 2028 auf dem Gelände im Bereich Rebhanngasse - Innstraße entsteht.

Bildungscampus Nordwestbahnhof

Schulkinder sollen gerne in die Schule gehen: Der neue Bildungscampus Nordwestbahnhof stellt die Kinder in den Mittelpunkt. Er bietet mit 12 Kindergartengruppen, 33 Ganztagsschulklassen, 8 sonderpädagogischen Räumen, Kreativräumen, Turnsälen und einer Musikschule Platz für bis zu 1.600 Kinder.

Auch für Anrainer:innen und zukünftige Bewohner:innen wird neuer Freiraum geschaffen, denn die ebenerdigen Grünflächen des Bildungscampus wurden so geplant, dass sie außerhalb der Schulzeiten öffentlich zugänglich sind.

Foto: © Klammer * Zeleny Architekten

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!