Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Spaziergang durch die Leopoldstadt: Barrierefreiheit im Fokus

Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig, sondern fördert eine inklusive Gemeinschaft und macht das Leben für alle komfortabler. Uns NEOS ist wichtig, dass sich alle Menschen in der Leopoldstadt sicher und wohl fühlen.

Hindernisparcours zur Arztpraxis

Als Rollstuhlfahrerin durch die Leopoldstadt zu navigieren, kann eine echte Herausforderung sein. Wir haben gemeinsam mit Christina Holmes, Kandidatin zum Nationalrat und Rollstuhlfahrerin einen Spaziergang durch die Leopoldstadt gemacht.

Schon der Weg zu einer Arztpraxis wird oft zu einem Hindernisparcours. Hohe Bordsteine und fehlende Rampen machen den Zugang nahezu unmöglich, so Holmes. Besonders frustrierend ist es, wenn man dringend medizinische Hilfe benötigt und vor einer unüberwindbaren Barriere steht. Diese Erfahrungen zeigen deutlich, dass Barrierefreiheit nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist.

Barrierefreiheit - hilfreich für alle

Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen. Sie macht das Leben für alle komfortabler. Eltern mit Kinderwägen, ältere Menschen oder Personen mit temporären Verletzungen profitieren gleichermaßen von einer gut zugänglichen Infrastruktur. Ein barrierefreies Umfeld fördert die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben und trägt zu einer inklusiveren Gemeinschaft bei. Es ist an der Zeit, dass wir Barrierefreiheit als grundlegendes Recht und nicht als nice-to-have betrachten.

Gemeinsam für eine barrierefreie Leopoldstadt

Um diese Anliegen in konkrete Maßnahmen umzusetzen, gibt es in der Leopoldstadt die Möglichkeit, Hindernisse über unsere Website zu melden. Jede:r Bürger:in kann hier Barrieren eintragen und so dazu beitragen, die Stadt für alle zugänglicher zu machen. Aus diesen Anliegen werden dann Anträge, die hoffentlich bald zu sichtbaren Verbesserungen führen. Gemeinsam können wir die Leopoldstadt zu einem Ort machen, an dem sich jede:r frei bewegen kann. Wenn du Hindernisse siehst, melde sie hier ein.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!