Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Spaziergang durch die Leopoldstadt: Barrierefreiheit im Fokus

Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig, sondern fördert eine inklusive Gemeinschaft und macht das Leben für alle komfortabler. Uns NEOS ist wichtig, dass sich alle Menschen in der Leopoldstadt sicher und wohl fühlen.

Hindernisparcours zur Arztpraxis

Als Rollstuhlfahrerin durch die Leopoldstadt zu navigieren, kann eine echte Herausforderung sein. Wir haben gemeinsam mit Christina Holmes, Kandidatin zum Nationalrat und Rollstuhlfahrerin einen Spaziergang durch die Leopoldstadt gemacht.

Schon der Weg zu einer Arztpraxis wird oft zu einem Hindernisparcours. Hohe Bordsteine und fehlende Rampen machen den Zugang nahezu unmöglich, so Holmes. Besonders frustrierend ist es, wenn man dringend medizinische Hilfe benötigt und vor einer unüberwindbaren Barriere steht. Diese Erfahrungen zeigen deutlich, dass Barrierefreiheit nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist.

Barrierefreiheit - hilfreich für alle

Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen. Sie macht das Leben für alle komfortabler. Eltern mit Kinderwägen, ältere Menschen oder Personen mit temporären Verletzungen profitieren gleichermaßen von einer gut zugänglichen Infrastruktur. Ein barrierefreies Umfeld fördert die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben und trägt zu einer inklusiveren Gemeinschaft bei. Es ist an der Zeit, dass wir Barrierefreiheit als grundlegendes Recht und nicht als nice-to-have betrachten.

Gemeinsam für eine barrierefreie Leopoldstadt

Um diese Anliegen in konkrete Maßnahmen umzusetzen, gibt es in der Leopoldstadt die Möglichkeit, Hindernisse über unsere Website zu melden. Jede:r Bürger:in kann hier Barrieren eintragen und so dazu beitragen, die Stadt für alle zugänglicher zu machen. Aus diesen Anliegen werden dann Anträge, die hoffentlich bald zu sichtbaren Verbesserungen führen. Gemeinsam können wir die Leopoldstadt zu einem Ort machen, an dem sich jede:r frei bewegen kann. Wenn du Hindernisse siehst, melde sie hier ein.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!