Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Update für den Alsergrund

Wir lieben unseren Alsergrund, dennoch gibt es ein paar Fleckchen, die durchaus noch ein wenig attraktiver sein könnten. Während sich die Bezirksvertretung auf die Servitengasse konzentriert, sehen wir die Nußdorfer Straße als ersten Kandidaten für eine Umgestaltung.

Servitengasse vs. Nußdorfer Straße

Die Servitengasse, oder Petite Montmatre, wie wir sie liebevoll nennen, soll zu einer halben Fußgänger:innenzone umgestaltet werden. Dabei sollen auch die Pflastersteine, die einen Großteil des Charmes und der Atmosphäre des Viertels ausmachen, wegkommen. Ein weiteres Problem sehen wir durch mögliche Bauarbeiten, die durch die Verlegung der Fernwärme im Servitenviertel notwendig sein könnten. In unseren Augen ein weiterer Grund, hier keine Umgestaltungsmaßnahmen zu starten. Außerdem ist die vorliegende Lösung nicht mutig – wenn schon, dann müßte man gleich die gesamte Servitengasse umgestalten, nicht erst ab dem Kirchenvorplatz.

Wir finden, dass die Servitengasse schon eine hohe Aufenthaltsqualität hat und setzen uns stattdessen für eine Aufwertung der Nußdorfer Straße ein. Hier bietet sich mit dem U-Bahn-Ausbau die einmalige Chance, die Bauarbeiten auch gleich mit einer Attraktivierung zu verbinden und eine neue Flaniermeile für den Alsergrund zu schaffen. Unsere Umfrage zur Nußdorfer Straße hat die Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bereits aufgezeigt. Wir werden weiterhin unser Möglichstes tun, um diese auch in die Realität umzusetzen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!