Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEUE Energieraumpläne SORGEN FÜR DAS Raus aus Gas

Mit Energieraumplänen legt die Stadt Wien Klimaschutzgebiete fest, in denen im Neubau keine Gasthermen mehr installiert werden dürfen.

Der nächste Schritt zu einem klimafreundlichen Wien

Der Gebäudesektor ist einer der größten CO2 Emittenten, gerade in Wien gibt es einen sehr hohen Anteil an Gasheizungen in der Raumwärme- und Warmwasserversorgung. Die Wiener Energieraumpläne sind in diesem Zusammenhang ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele der Stadt bis 2040. Mit Energieraumplänen legt die Stadt Wien Klimaschutzgebiete fest, in denen im Neubau keine Gasthermen mehr installiert werden dürfen. Stattdessen müssen hocheffiziente, klimafreundliche Systeme wie Fern- und Nahwärmenetze, Wärmepumpen, PV-Anlagen oder Kombinationen dieser Systeme zum Einsatz kommen. So wird einerseits die dringend notwendige Wärmewende sichergestellt, anderseits wird auch Planungssicherheit für Energieversorgungsunternehmen und Bauträger:innen sichergestellt. Um die selbstgesteckten Klimaziele tatsächlich zu erreichen, ist in Zukunft die Ausweitung der Pläne auf Bestandsgebäude notwendig.

Wir setzen neue Maßstäbe für künftige Generationen 

NEOS Wien setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft Wiens: In einem Leitantrag wurden die Positionen der liberalen Partei für den Stadtentwicklungsplan 2035 von den Mitgliedern ohne Gegenstimmen beschlossen.

Zwei Jahre nach unserem Eintritt in die Wiener Stadtregierung zeigen wir einmal mehr: Wir machen gute Politik nicht nur für das Hier und Jetzt. Wir denken auch strategisch an morgen und übermorgen – denn unser großes Ziel ist es, auch künftigen Generationen ein lebenswertes, innovatives, weltoffenes Wien zu ermöglichen!

Die Positionen für die STEP 2035-Entwicklung wurden in einem breiten Partizipationsprozess erarbeitet. Bei „Wien wollen wir leben“ standen dabei seit Februar 2022 zahlreiche öffentliche Veranstaltungen, Exkursionen und ein öffentliches Online-Ideenportal allen Wienerinnen und Wienern offen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage des NEOS-Leitantrages auf der Mitgliederversammlung.

Zum gesamten Leitantrag

Bleib informiert

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09748-6000x3373
27.11.2023NEOS Team1 Minute

Wiederkehrs Grundsatzrede "Prinzip Österreich"

Am Freitag, den 24. November forderte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr die Bundesregierung auf, endlich zu handeln. Denn wir stehen vor einer historischen Weggabelung – sowohl rechts als auch links warten Diskriminierung, Antisemitismus und Hass. Kulturelle Konflikte sind endgültig in Wien und Österreich angekommen. Für uns NEOS ist klar: Wenn Menschen unsere Grundwerte nicht teilen, müssen wir handeln, damit unsere Prinzipien gestärkt werden.

Wiederkehrs Grundsatzrede "Prinzip Österreich"
3 Bezirkssprecher-4857x2731
24.11.2023NEOS Team1 Minute

NEOS Landstraße stellen sich neu auf: Das ist das neue Bezirksteam

Am vergangenen Montag fand im Café Ausklang die erste Versammlung der Mitglieder im Dritten Bezirk statt, um einen neuen Bezirkssprecher sowie ein Bezirksteam zu wählen. Mit frischem Elan und einem guten Mix aus Erfahrung und jugendlichem Engagement werden NEOS Landstraße nun ein neues Kapitel aufschlagen.

NEOS Landstraße stellen sich neu auf: Das ist das neue Bezirksteam

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...