Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEUE Energieraumpläne SORGEN FÜR DAS Raus aus Gas

Mit Energieraumplänen legt die Stadt Wien Klimaschutzgebiete fest, in denen im Neubau keine Gasthermen mehr installiert werden dürfen.

Der nächste Schritt zu einem klimafreundlichen Wien

Der Gebäudesektor ist einer der größten CO2 Emittenten, gerade in Wien gibt es einen sehr hohen Anteil an Gasheizungen in der Raumwärme- und Warmwasserversorgung. Die Wiener Energieraumpläne sind in diesem Zusammenhang ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele der Stadt bis 2040. Mit Energieraumplänen legt die Stadt Wien Klimaschutzgebiete fest, in denen im Neubau keine Gasthermen mehr installiert werden dürfen. Stattdessen müssen hocheffiziente, klimafreundliche Systeme wie Fern- und Nahwärmenetze, Wärmepumpen, PV-Anlagen oder Kombinationen dieser Systeme zum Einsatz kommen. So wird einerseits die dringend notwendige Wärmewende sichergestellt, anderseits wird auch Planungssicherheit für Energieversorgungsunternehmen und Bauträger:innen sichergestellt. Um die selbstgesteckten Klimaziele tatsächlich zu erreichen, ist in Zukunft die Ausweitung der Pläne auf Bestandsgebäude notwendig.

Wir setzen neue Maßstäbe für künftige Generationen 

NEOS Wien setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft Wiens: In einem Leitantrag wurden die Positionen der liberalen Partei für den Stadtentwicklungsplan 2035 von den Mitgliedern ohne Gegenstimmen beschlossen.

Zwei Jahre nach unserem Eintritt in die Wiener Stadtregierung zeigen wir einmal mehr: Wir machen gute Politik nicht nur für das Hier und Jetzt. Wir denken auch strategisch an morgen und übermorgen – denn unser großes Ziel ist es, auch künftigen Generationen ein lebenswertes, innovatives, weltoffenes Wien zu ermöglichen!

Die Positionen für die STEP 2035-Entwicklung wurden in einem breiten Partizipationsprozess erarbeitet. Bei „Wien wollen wir leben“ standen dabei seit Februar 2022 zahlreiche öffentliche Veranstaltungen, Exkursionen und ein öffentliches Online-Ideenportal allen Wienerinnen und Wienern offen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage des NEOS-Leitantrages auf der Mitgliederversammlung.

Zum gesamten Leitantrag

Bleib informiert

Laden...

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!