Wir sind überzeugt, dass nur ein gemeinsamer europäischer Weg, die Menschen durch die derzeitigen Krisen bringt. Der Krieg in der Ukraine führt uns vor Augen, dass wir dringend ein handlungsfähiges Europa brauchen. Die Europäische Union muss in der Lage sein, unabhängige außen- und verteidigungspolitische Entscheidungen zu treffen, um als Verhandlungspartnerin ernst genommen zu werden. Die Frustration der europäischen Bevölkerung mit den umständlichen Prozessen der EU zeigt außerdem, dass die EU demokratischer und bürgernäher sein muss.
Deshalb ist es wichtig, bereits auf Bezirksebene anzusetzen und im direkten Kontakt mit den Bürger:innen sowohl über die Vorzüge der EU-Mitgliedschaft zu informieren, sowie die Probleme, die sich durch die eingeschränkte Entscheidungsfähigkeit ergeben, direkt anzusprechen.