Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Flaktürme als Mahnmal

Letzten Frühsommer haben wir eine Umfrage zur Zukunft des Augartens durchgeführt. Auch die künftige Nutzung der beiden Flaktürme wurde dabei zum Thema.

Gedenktafel für Zwangsarbeiter

Eine der am häufigsten genannten Vorschläge war, die beiden Flaktürme als Mahnmal beziehungsweise Denkmal mit historischem Bezug und entsprechender Informationsbereitstellung zu etablieren. In einem ersten Gespräch mit dem Wirtschaftsministerium und der ihm zugehörigen Burghauptmannschaft konnten wir Interesse feststellen und die Bereitschaft gemeinsam an der Umsetzung zu arbeiten. Auch mit dem Interdisziplinären Forschungszentrum Architektur und Geschichte (iFAG) haben wir uns bereits in Verbindung gesetzt, um einen möglichen Textvorschlag zu erarbeiten.

Nachdem wir gemerkt haben, wie groß die Zustimmung zu dem Projekt ist, haben wir in der Bezirksvertretungssitzung einen Antrag eingebracht, der mit großer Mehrheit angenommen und an die Burghauptmannschaft weitergeleitet wurde.

Hunderte Zwangsarbeiter aus allen Teilen Europas und der Sowjetunion waren für die Errichtung der Türme im Einsatz - eine Tatsache, die der Öffentlichkeit bislang wenig bekannt ist. Aus diesem Grund ist uns die Umsetzung ein besonders großes Anliegen. Mit der Gedenktafel wollen wir nicht nur darauf hinweisen, sondern Überlebenden und Angehörigen eine Gedenkstätte geben, an die sie zurückkehren können. Außerdem sollen in den Türmen sichergestellte Fundstücke und Dokumente der interessierten Öffentlichkeit im Rahmen einer permanenten Ausstellung zugänglich gemacht werden.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!