Zum Inhalt springen

Frisches Grün im Manès-Sperber-Park

Vom 1. Bezirk und der Marienbrücke kommend ist der Manès-Sperber-Park das Eingangstor in die Leopoldstadt. Statt einer attraktiven Grünfläche stand man jedoch lange Zeit vor einer unansehnlichen Erdfläche. 

Renaturierung 

Der Anblick des braunen und tristen Bodens war unserer Meinung nach einem Park unwürdig. Gerade in einer Zeit wo innerstädtischer Grünraum eine wichtige Ressource für das Grätzel ist, deren Bedeutung durch den Klimawandel noch weiter zunimmt, dürfen wir so etwas nicht einfach hinnehmen. Denn für die Abmilderung der Hitzeentwicklung in der Stadt sind hochqualitative Grünräume unerlässlich.

Im Dezember 2020 haben wir daher schließlich eine Bepflanzung der Fläche mit hitzeresistenten Sträuchern beantragt. Künftig sollen Gartenhibiskus, Mahonien, Forsythien, Zwergflieder und Duftjasmin die Augen der Menschen und das Mikroklima erfreuen. Wir freuen uns schon auf den kommenden Frühling, wenn die Sträucher in voller Pracht erblühen. Aber bereits jetzt sieht man schon eine deutliche Verbesserung.

Letztes Jahr bot die Hundezone noch eher ein tristes Bild

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

N1100840-2-1483x834
07.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für Liesing

Liesing ist, gemessen an der Bevölkerungszahl, der viertgrößte Bezirk Wiens und hat die zweithöchste Wachstumsrate aller Wiener Gemeindebezirke. Eine vorausschauende Planung ist demnach unerlässlich, um die damit einhergehenden Herausforderungen zu meistern und dafür zu sorgen, dass der Bezirk für alle Bewohner:innen lebenswert bleibt. Wir NEOS in Liesing arbeiten an den dafür erforderlichen Verbesserungen mit dem entsprechenden Weitblick.

Mehr dazu
NEOS Josefstadt ZG ©Sansani Anna-10-4000x2251
07.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mehr Sicherheit für unsere Kleinsten: Was der Zeltgasse noch fehlt

Die Zeltgasse erfindet sich neu – als moderne Fahrradstraße mitten in der Josefstadt. Ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität, das wir NEOS von Anfang an begrüßt haben. Denn klar ist: Klimafreundlicher Verkehr braucht sichere, durchdachte Infrastruktur. Vor der Volksschule Zeltgasse zeigt sich, dass eine schöne Straße allein nicht reicht.

Mehr dazu
signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!