Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gestärkt in die neue Legislaturperiode

Der Zuwachs an Mandaten ermöglicht es uns noch stärker die NEOS Themen Transparenz und Bürgerbeteiligung, Bildung, Stärkung des Wirtschaftsstandorts und Umwelt zu vertreten.

Erfolgreicher Start

Unser Team in der Bezirksvertretung ist in vielfacher Hinsicht ausgeglichen und vielseitig.  Wir sind zwei Frauen und zwei Männer mit unterschiedlichen Berufen.

Wir wollen alle Alsergrunderinnen und Alsergrunder einladen, sich an der Gestaltung des Bezirks zu beteiligen und stehen jederzeit für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

Start in die neue Periode

Die erste Sitzung der neuen Periode in der Bezirksvertretung ist gelaufen und wir konnten bereits wichtige Akzente setzen:

Neben der Fixierung des Livestreams der Bezirksvertretungssitzungen für die nächsten Jahre wurde nun auch unser Antrag auf Einführung einer Mediathek angenommen, der Alsergrund ist somit auch hier wieder Vorreiter bei den Themen Transparenz und Digitalisierung; künftig sollen nun also alle Sitzungen der Bezirksvertretung auch nachträglich noch im Internet verfügbar sein. Somit sind die Entscheidungen und die tatsächlichen Positionen der Parteien auch im Nachhinein für jede Bürgerin und jeden Bürger überprüfbar.

Auf Initiative von NEOS Alsergrund wird weiters eine Arbeitsgruppe für die Einführung einer neuen „Alsergrund-Card“ zur Stärkung von kleinen- und mittleren Unternehmen im Bezirk eingeführt, hierbei soll das regionale Einkaufen über eine Awareness-Kampagne und die Gewährung von Rabatten gestärkt werden. Eine entsprechende - von NEOS Alsergrund initiierte - Resolution wurde in der Bezirksvertretung mit großer Mehrheit angenommen.

Ebenfalls konnten wir eine Resolution durchbringen, welche sich gegen eine Einschränkung der Grund- und Freiheitsrechte durch Terror ausspricht. Unter dem Eindruck des Terroranschlags von Wien dürfen keine emotional gesetzten Maßnahmen, wie Einführung einer Präventivhaft/Sicherungshaft, gesetzt werden. Der Terroranschlag von Wien hätte auch mit den bestehenden rechtlichen Mitteln verhindert werden können.

NEOS Alsergrund stellt auch regelmäßig Anfragen und Anträge auf Basis von Anregungen aus der Bevölkerung (wie zum Arne-Karlsson-Park in der letzten Sitzung). Wir laden alle Alsergrunderinnen und Alsergrunder ein, sich an der Gestaltung des Bezirks zu beteiligen und sind offen für eure Vorschläge und Ideen unter rudolf.mayrhofer@neos.eu

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!