Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gestärkt in die neue Legislaturperiode

Der Zuwachs an Mandaten ermöglicht es uns noch stärker die NEOS Themen Transparenz und Bürgerbeteiligung, Bildung, Stärkung des Wirtschaftsstandorts und Umwelt zu vertreten.

Erfolgreicher Start

Unser Team in der Bezirksvertretung ist in vielfacher Hinsicht ausgeglichen und vielseitig.  Wir sind zwei Frauen und zwei Männer mit unterschiedlichen Berufen.

Wir wollen alle Alsergrunderinnen und Alsergrunder einladen, sich an der Gestaltung des Bezirks zu beteiligen und stehen jederzeit für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

Start in die neue Periode

Die erste Sitzung der neuen Periode in der Bezirksvertretung ist gelaufen und wir konnten bereits wichtige Akzente setzen:

Neben der Fixierung des Livestreams der Bezirksvertretungssitzungen für die nächsten Jahre wurde nun auch unser Antrag auf Einführung einer Mediathek angenommen, der Alsergrund ist somit auch hier wieder Vorreiter bei den Themen Transparenz und Digitalisierung; künftig sollen nun also alle Sitzungen der Bezirksvertretung auch nachträglich noch im Internet verfügbar sein. Somit sind die Entscheidungen und die tatsächlichen Positionen der Parteien auch im Nachhinein für jede Bürgerin und jeden Bürger überprüfbar.

Auf Initiative von NEOS Alsergrund wird weiters eine Arbeitsgruppe für die Einführung einer neuen „Alsergrund-Card“ zur Stärkung von kleinen- und mittleren Unternehmen im Bezirk eingeführt, hierbei soll das regionale Einkaufen über eine Awareness-Kampagne und die Gewährung von Rabatten gestärkt werden. Eine entsprechende - von NEOS Alsergrund initiierte - Resolution wurde in der Bezirksvertretung mit großer Mehrheit angenommen.

Ebenfalls konnten wir eine Resolution durchbringen, welche sich gegen eine Einschränkung der Grund- und Freiheitsrechte durch Terror ausspricht. Unter dem Eindruck des Terroranschlags von Wien dürfen keine emotional gesetzten Maßnahmen, wie Einführung einer Präventivhaft/Sicherungshaft, gesetzt werden. Der Terroranschlag von Wien hätte auch mit den bestehenden rechtlichen Mitteln verhindert werden können.

NEOS Alsergrund stellt auch regelmäßig Anfragen und Anträge auf Basis von Anregungen aus der Bevölkerung (wie zum Arne-Karlsson-Park in der letzten Sitzung). Wir laden alle Alsergrunderinnen und Alsergrunder ein, sich an der Gestaltung des Bezirks zu beteiligen und sind offen für eure Vorschläge und Ideen unter rudolf.mayrhofer@neos.eu

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!