Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gruselstimmung am Schlingermarkt

Der Schlingermarkt hat weit mehr zu bieten, als Obst und Gemüse. Halloween hat einmal mehr gezeigt, dass die Wiener Märkte Treffpunkte des sozialen Lebens sind.

Halloweenstimmung vom Feinsten

Wer sich zu Halloween gerne gruselt war vergangenen Freitag am Schlingermarkt gut aufgehoben, denn das Marktamt hat ein vielseitiges Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Von 14:00-19:00 hatten die Floridsdorfer:innen vor Ort die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld in Halloweenstimmung zu bringen. 

Von Kinderschminken über Kürbismalen bis hin zum Schnitzen von gruseligen Apfelmonstern gab es ein abwechslungsreiches Angebot. Ganz besonders Mutige konnten sich auch in die Gruselausstellung im Marktkeller wagen und dort ihren Mut unter Beweis stellen.

Auch wir NEOS Floridsdorf wollten zeigen wie furchtlos wir sind und haben uns daher unter die Zombies, Hexen und Vampire am Schlingermarkt gemischt. Neben dem Essen, Trinken und den bereits erwähnten Angeboten haben wir auch die zahlreichen Gespräche mit den Besucher:innen genossen. Wir freuen uns, dass der Schlingermarkt einmal mehr gezeigt hat, dass er nicht nur zum Einkaufen da ist, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt des sozialen Lebens sein kann - die Anzahl der Besucher:innen hat dies ganz klar gezeigt.

Wir freuen uns, dass das Halloweenfest ein so großer Erfolg geworden ist und sind schon gespannt was für ein unheimlich unterhaltsames Programm uns nächstes Jahr erwartet.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!