Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Hietzinger Bezirksklausur mit vollem Elan über die Bühne gegangen

Einen ganzen Tag haben sich die Hietzinger NEOS zusammengesetzt, um über die zukünftigen Projekte und gemeinsamen Pläne zu beraten. Mit frischer Motivation geht es nun an die Umsetzung.

Eine Klausur mit traumhaftem Ausblick

Für die diesjährige Klausur haben sich die Hietzinger NEOS dieses Jahr das Loft des Momentum Bewegungsinstituts ausgesucht und wurden mit einem großen Balkon und traumhaften Ausblick belohnt. Mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und professioneller Moderation wurde das vergangene Jahr besprochen und zukünftige Ziele und Projekte ausgearbeitet. Noch verraten wir nicht zu viel, aber in Zukunft werden wir im Bezirk noch breiter auftreten. Wir werden noch mehr Hietzingerinnen und Hietzinger erreichen, die Bezirkspolitik greifbar machen, aber auch Landes- und Bundespolitik so in den Bezirk holen, dass sie für dich leicht erreichbar werden.

Mit Steffi Krisper und Karl-Arthur Arlamovsky waren auch eine Nationalrats- bzw. ein Bundesratsabgeordnete:r vertreten. Ein wichtiges Thema nahm der Organisationsentwicklungsprozess, der im Bezirk kurz bevorsteht, ein. Die Vollendung dieses Prozesses wird schon am 9. November, bei einer NEOS Versammlung der Mitglieder im Bezirk über die Bühne gehen. Die Versammlung der Mitglieder in Hietzing ist öffentlich und kann gerne von Interessierten besucht werden: 9.11. um 18.30 Uhr im Restaurant Waldtzeile (Speisinger Straße 2).

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!