
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Einen ganzen Tag haben sich die Hietzinger NEOS zusammengesetzt, um über die zukünftigen Projekte und gemeinsamen Pläne zu beraten. Mit frischer Motivation geht es nun an die Umsetzung.
Für die diesjährige Klausur haben sich die Hietzinger NEOS dieses Jahr das Loft des Momentum Bewegungsinstituts ausgesucht und wurden mit einem großen Balkon und traumhaften Ausblick belohnt. Mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und professioneller Moderation wurde das vergangene Jahr besprochen und zukünftige Ziele und Projekte ausgearbeitet. Noch verraten wir nicht zu viel, aber in Zukunft werden wir im Bezirk noch breiter auftreten. Wir werden noch mehr Hietzingerinnen und Hietzinger erreichen, die Bezirkspolitik greifbar machen, aber auch Landes- und Bundespolitik so in den Bezirk holen, dass sie für dich leicht erreichbar werden.
Mit Steffi Krisper und Karl-Arthur Arlamovsky waren auch eine Nationalrats- bzw. ein Bundesratsabgeordnete:r vertreten. Ein wichtiges Thema nahm der Organisationsentwicklungsprozess, der im Bezirk kurz bevorsteht, ein. Die Vollendung dieses Prozesses wird schon am 9. November, bei einer NEOS Versammlung der Mitglieder im Bezirk über die Bühne gehen. Die Versammlung der Mitglieder in Hietzing ist öffentlich und kann gerne von Interessierten besucht werden: 9.11. um 18.30 Uhr im Restaurant Waldtzeile (Speisinger Straße 2).
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.