Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Im offenen Austausch: Gerald Loacker und Werner Anzenberger

Am 04. Oktober lud das NEOS Margareten Team im gemütlichen Lokal ROPP zu einem Gespräch zwischen dem Nationalratsabgeordneten Gerald Loacker und dem Bereichs- und Stabsstellenleiter der Arbeiterkammer Steiermark, Werner Anzenberger.

Hochkarätiger Diskussionsabend

Das Event war gut besucht und selbst der letzte Platz wurde kurz vor Beginn besetzt. Zu unserer großen Freude zählten auch Mitglieder anderer Fraktionen zu unseren Gästen. Durch den Abend führte unser Klubobmann, Markus Österreicher. Er stellte Fragen zu kontroversen Themen wie der Kammer-Pflichtmitgliedschaft oder der Pensionserhöhung. Natürlich ließen auch die Themen aus dem Publikum nicht lange auf sich warten. Diese reichten vom automatischen Pensionssplitting bis hin zum Arbeiten in der Pension.

So ergab sich zwischen den beiden Gästen schnell eine leidenschaftlich geführte Diskussion über flexible Pensionsmodelle, die (Un)Wichtigkeit des Pensionsalters und die Zukunft der Kammern. Neben den gemeinsamen Standpunkten kristallisierten sich auch Unterschiede heraus. Nichtsdestotrotz war der Abend geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, der Freude am Austausch und einem guten Schmäh.

Im Anschluss an den freundschaftlichen Austausch erwartete die Teilnehmer:innen der herrliche stadtbekannte Flammkuchen und das ein oder andere gute Glas Wein. Der Abend war gelungen und zeigte, wie Politik eigentlich funktionieren könnte… und zwar im Austausch miteinander.

 

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!