Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Intervallverdichtung bei Linien 45A, 46 und 48A

Gute Neuigkeiten für alle, die im Bezirk Ottakring den öffentlichen Nahverkehr nutzen: Die NEOS haben sich für eine Intervallverdichtung der Linien 45A, 46 und 48A eingesetzt und bereits einen ersten Erfolg erzielt. Das bedeutet weniger Gedränge Bussen und Straßenbahnen, mehr Komfort und Sicherheit für alle Öffi-Nutzer:innen.

Wahlversprechen eingelöst

Unser Wahlversprechen aus dem Jahr 2020 wurde nun vom Bezirk in die Tat umgesetzt. Eine gute Nachricht für alle, die auf die Öffis angewiesen sind - insbesondere für Schüler:innen, die eine zuverlässige Verbindung brauchen.

Die Bus-Linie 45A zwischen der U-Bahnstation Ottakring und Liebhartsthal verkehrt derzeit zu selten. Im Bezirksparlament wurde beschlossen, dass die Intervallverdichtung bis 20 Uhr auf 15 Minuten geprüft werden soll.

Vom Personalmangel bei den Wiener Linien sind derzeit die Linien 46 und 48A betroffen. Die Straßenbahn-Linie 46, die zwischen Ring/Volkstheater und Joachimthalerplatz unterwegs ist, ist dadurch insbesondere zur Rush Hour oft überfüllt. Bei der Bus-Linie 48A, die zur Baumgartner Höhe verkehrt, gibt es ebenfalls Verbesserungsbedarf. Bei beiden Linien soll geprüft werden, wie die aktuelle Situation bestmöglich entschärft werden kann.

Was passiert als nächstes?

Der Bezirksbeschluss wird nun den Wiener Linien übergeben, die prüfen werden, ob eine Umsetzung des Vorhabens möglich ist. Grundsätzlich liegt die Intervall-Planung nicht in der Zuständigkeit des Bezirks, jedoch hat dieser ein Anhörungsrecht. Die Wiener Linien sind also verpflichtet, die Vorschläge des Bezirks anzuhören. Zudem hat der Umweltausschuss des Bezirks ein Mitwirkungsrecht und kann Vorschläge zur Verbesserung der Umweltbedingungen einbringen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!