Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ist die Zeitung Leopoldstadt im Blick parteipolitisch unabhängig?

Völlig unabhängige Medien kann es gar nicht geben - was es gibt sind unterschiedliche Abhängigkeiten. Was schlussendlich zählt ist, wie Medien selbst mit ihren jeweiligen Abhängigkeiten in der Berichterstattung umgehen.

Transparenz bei den Werbeausgaben der Stadt Wien

Mit der NEOS Regierungsbeteiligung sorgen wir für mehr Transparenz in der Stadt, indem nun jährlich ein Transparenzbericht der Stadtkommunikation erscheint, wo Informationskampagnen und Werbeschaltungen gelistet sind. Entscheidungsgrundlage für Inseratenschaltungen ist die jährlich durchgeführte Mediendiskursstudie, die das Nutzer:innenverhalten der Bevölkerung empirisch erhebt. Dadurch wir nachvollziehbar, warum eine Kampagne durchgeführt wurde, wie hoch die Kosten waren und ob die Zielgruppen erreicht wurden. Auf Bezirksebene fehlt jedoch die Klarheit über die Entscheidungsgrundlage.

SPÖ-Nähe der MAFI Medien OG

Bei der Zeitung Leopoldstadt im Blick ist die Frage, inwieweit sie parteipolitisch unabhängig berichtet, durchaus berechtigt. Es handelt es sich bei der Zeitung um einen noch relativ jungen Neuzugang auf dem Bezirksmedienmarkt. Als Eigentümerin ist im Firmenbuch die MAFI Medien OG angeführt. Der gewerberechtliche Geschäftsführer ist zugleich Funktionär beim Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband. Soweit ist das noch kein Problem. Wenn in der Berichterstattung jedoch besonders viele Abbildungen von SPÖ Politiker:innen vorkommen, ergibt sich eine schiefe Optik, da sie ja auch mit öffentlichen Geldern u. a. durch Inserate aus dem Bezirksbudget querfinanziert wird.

Transparenz auf Bezirksebene mangelhaft

Die Transparenz auf Bezirksebene an welches Medium Inserate vergeben werden, ist jedenfalls noch ausbaufähig. So wird im Jahresbudget ein Betrag für die Öffentlichkeitsarbeit bereitgestellt und das Budget durch die Bezirksvertretung zu Jahresende für das Folgejahr in Form eines Budgetvoranschlages formal beschlossen. Wie die Gelder im Detail dann verwendet werden, obliegt jedoch allein dem Bezirksvorsteher. Er entscheidet in welchen Medien Inserate geschalten werden und in welchen nicht. Das ist nicht nur in der Leopoldstadt gelebte Praxis. Im Falle der Zeitung Leopoldstadt im Blick bleibt ein schaler Beigeschmack bestehen, auch wenn rein rechtlich gesehen die Inseratenvergabe in Ordnung ist.

Du willst mehr Infos aus der Leopoldstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!