
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Im Vorfeld wurden in der Präsidiale der Bezirksvertretung darüber entschieden, dass Anträge kollektiv in verschiedene Ausschüsse und Kommissionen zugewiesen werden, anstatt diese zu debattieren. Vorab entschieden die Klubobleute ebenfalls, wer zu den Anträgen, die vor Ort abgestimmt wurden, einen Redebeitrag halten wird. Wir NEOS haben Wort gehalten, obwohl uns die Inhalte der vielen Resolutionen definitiv Raum für lange Diskussionen gegeben hätten.
Welche Anträge haben wir eingebracht?
Es ist Teil der NEOS-„DNA“, offen auf politische Mitbewerber_innen zuzugehen. Für uns zählt die Idee, nicht die (Partei-)Farbe. So halten wir das auch am Neubau. Deshalb freut es uns besonders, dass wir wieder einige Anträge gemeinsam mit anderen Fraktionen einbringen konnten.
Schulwegsicherheit Zieglergasse/Westbahnstraße und Kaiserstraße/Seidengasse
In der letzten Bezirksvertretungssitzung haben wir NEOS einen Schwerpunkt auf Schulwegsicherheit gelegt. Viele Schulkinder queren auf Ihrem Schulweg zur GTVS Neubau die Kreuzung
Ein weiterer Antrag betraf die Kreuzung
Gender Budgeting
Ein schönes Beispiel für eine konstruktive Zusammenarbeit ist auch unser gemeinsam eingebrachter Antrag zum Thema Gender Budgeting mit der SPÖ Neubau. NEOS-Klubobfrau Martina Uitz-Arlamovsky und SPÖ-Bezirksrätin Stefanie Grubich wollen die unterschiedlichen Lebenssituationen von Männern und Frauen bei der
Offene Bürger_innenbeteiligung
Gemeinsam mit der SPÖ wollen wir auch bei den zukünftigen Stadtentwicklungsprojekten im Bezirk (ab einem Wert von € 250.000), zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine
Förderung von Auftritts- und Ausstellungsmöglichkeiten für Kulturschaffende im Bezirk
Auch mit Kolleg_innen anderer Fraktionen konnten wir gute Gespräche führen. So haben wir gemeinsam mit den Grünen einen Resolutionsantrag eingebracht, der für, die von der Coronakrise stark betroffenen, Künstler_innen eine Reihe von
Mehr Lebensqualität für den Bezirk
Auch diesmal haben wir wieder einen besonders großen Fokus auf den öffentlichen Raum gelegt und dazu viele Anträge eingebracht. So möchten wir die
Für die Wimbergergasse und Kenyongasse haben wir NEOS in der letzten Sitzung eine
Die nächste Sitzung am 15. Juni ab 17 Uhr werden Interessierte wieder sicher und gemütlich von zu Hause aus mitverfolgen können. Hier ist der Link für die Live-Übertragung aus dem Festsaal des Rathauses:
https://www.wien.gv.at/bezirke/neubau/politik/bv-livestream.html
Falls es Ideen oder Wünsche für die nächste BV-Sitzung gibt, können sich Interessierte jederzeit mit uns in Verbindung setzen oder sich gerne auch für unseren Newsletter registrieren, um keine Neuigkeiten von NEOS Neubau zu verpassen: neubau@neos.eu
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Eine schöne Zeit geht zu Ende
4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können.
NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!
Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.