Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kunst in Stille entdecken

Mit dem Gartenpalais Liechtenstein beherbergt der Alsergrund eine der bedeutendsten Kunstsammlungen. Am 12. April haben NEOS am Alsergrund diese nun mittels einer Führung in Gebärdensprache für alle zugänglich gemacht. 

Kunst für alle

Die Privatsammlung im Palais Liechtenstein beherbergt bedeutende Werke, unter anderem von Künstlern wie Rubens und van Dyck. Aber nicht nur die Gemälde sind beeindruckend, sondern auch das Gebäude selbst mit seinen prunkvollen Räumen, Skulpturen und imposanten Deckengemälden. Auch die Bibliothek mit ihren Geheimtüren zieht einen schnell in ihren Bann. So ging es auch den 16 Teilnehmer:innen der von NEOS am Alsergrund organisierten Führung. Eine Stunde lang wurden sie nicht nur in die Geheimnisse des Palais, sondern auch in interessante Details zu Malstilen und Webtechniken eingeweiht. Am beeindruckendsten war jedoch, wie Marietta und Anna Gravogl all diese Details für die gehörlosen Besucherinnen und Besucher übersetzten. Dies wirft einmal mehr die Frage auf, warum in Museen Führungen in zahlreichen Fremdsprachen angeboten werden, für Gehörlose jedoch wenig bis kein Angebot vorhanden ist? Wir wollen in dieser Sache dranbleiben und versuchen weitere Angebote wie dieses zu organisieren. 

Barrierefreier Alsergrund

NEOS am Alsergrund setzten sich schon seit langem mit dem Thema Barrierefreiheit auseinander. Darunter fällt auch die Teilhabe am kulturellen Leben im Bezirk, wie beispielsweise der Besuch von Museen. Wir NEOS werden uns weiterhin für mehr Barrierefreiheit einsetzen und bringen in der kommenden Bezirksvertretung auch einen Resolutionsantrag ein, der die Forderung nach Anerkennung der Österreichischen Gebärdensprache als vollwertige sprachliche Minderheit unterstützen möchte. Wenn du weitere Ideen hast, wie die Barrierefreiheit am Alsergrund verbessert werden kann, dann melde dich einfach bei uns unter alsergrund@neos.eu.

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!