Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kurzfristige Lösung für U1-Sperre

Die Linie U1 verkehrt derzeit nur zwischen den Stationen Oberlaa und Reumannplatz sowie zwischen Schwedenplatz und Leopoldau. Die Stationen Keplerplatz bis Stephansplatz können nicht eingehalten werden.

Konstruktiver Vorschlag für Wiedner Bevölkerung

NEOS auf der Wieden hat nach Bekanntgabe der tagelangen Sperre der U1 den konstruktiven Austausch mit der Bezirksvorstehung gesucht und vorgeschlagen, dass der Shuttleservice der Wiener Linien für mobilitätseingeschränkte Personen, der nach NEOS Initiative für die Baustelle auf der Wiedner Hauptstraße eingerichtet wurde, für kurze Zeit geografisch auszuweiten. Derzeit ist die U1 die Grenze des Einsatzgebiets des Shuttleservices. Aus Sicht von NEOS auf der Wieden wäre es hilfreich, den Bereich zwischenzeitlich über die U1 bis zur Prinz-Eugen-Straße hinausgehen zu lassen. „Die Sperre der U1 bringt leider kurzfristig noch mehr Chaos in die derzeitige Verkehrssituation auf der Wieden. Als lösungsorientierte Kraft suchen unsere NEOS-Bezirksräte im Austausch mit der Bezirksvorstehung eine kurzfristige Lösung für die Wiedner Bevölkerung. Wir hoffen, dass die Wiener Linien ein adäquates Ersatzangebot auf die Beine stellen und so eine schnelle Verbesserung erwirken“, erklärt Johannes Sablatnig, Bezirkssprecher der NEOS auf der Wieden.

Alle Informationen zur aktuellen Situation zur U1-Sperre sind hier zu finden:https://www.wienerlinien.at/vorfall-auf-der-u1

Alle Informationen zum Shuttleservice der Wiener Linien für mobilitätseingeschränkte Personen wegen der Baustelle auf der Wiedner Hauptstraße sind hier zu finden: https://www.wienerlinien.at/modernisierungen/wiedner-hauptstrasse

Du willst mehr Infos von der Wieden? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an! 

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!