Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Liesing testet klimafitte Asphaltmischungen für Radwege

Gleich neben der BMX-Strecke im Draschepark, dort wo auch die Liesing erfolgreich renaturiert wurde, testet die TU-Wien neu entwickelte Asphaltmischungen.

Radweg entlang des renaturierten Liesingbaches

Liesing arbeitet an einem lückenlosen Radwegenetz entlang der wichtigsten Verkehrsrouten durch den Bezirk. Entlang der Liesing kann man als Radfahrer:in von Rodaun kommend, über den Liesinger Platz und Alterlaa nun bis nach Siebenhirten fast durchgehend auf Radwegen unterwegs sein.

Spezielle Asphaltmischungen sorgen für kühle Wege

Auf Höhe der BMX-Bahn im Draschepark werden nun unterschiedliche Asphaltmischungen getestet, welche von der TU-Wien entwickelt wurden. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Färbung, Gestein sowie Bindemittel und sollen sich an Hitzetagen weniger rasch erwärmen. Darüberhinaus sind die neuen Beläge wasserdurchlässig, was ökologisch ebenfalls vorteilhaft ist.

Drei Jahre wird getestet 

Mittels Sensoren werden diese Beläge nun drei Jahre lang auf Erwärmung, Versickerungsfähigkeit und Haltbarkeit getestet, um die beste Variante künftig flächendeckend in Wien einsetzen zu können - ein innovatives Projekt, das wir voll unterstützen. 

Foto v.l.n.r: Angelika Pipal-Leixner, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat, Christine Mahrle und Christoph Ilnar, NEOS Bezirksräte in Liesing

Du willst mehr Infos aus Liesing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!