Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Platz für die Kinder

Der Schulvorplatz der VS Leopoldsgasse 3 soll kinderfreundlich umgestaltet werden.

Schulvorplätze neu denken

Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, den Schulen und Kindern in unserer wunderschönen Stadt die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Eine unserer zentralen Visionen ist es, dass jedes Grätzl eine Kleinstadt in der Großstadt ist. Wir wollen daher begrünte Grätzltreffpunkte schaffen, die zur Lebensqualität beitragen, den öffentlichen Raum aufwerten und zum Wohlbefinden beitragen.

Dabei wollen wir besonders den Kindern ihren Platz in unserer Stadt zurückgeben und Schulvorplätze sicher und kindgerecht umgestalten.

Inklusive Leopoldschule

Beim Schulvorplatz in der Leopoldsgasse 3 gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf. Der Gehsteig zum Schuleingang ist schmal, es gibt keine ausreichende Aufenthaltsfläche, keine Begrünung und das Sicherheitsgefühl ist mangelhaft, da die Buslinie 5A direkt an der Schule vorbeiführt. Als inklusive Volksschule unterrichtet sie Kinder mit besonderen Bedürfnissen - ein Grund mehr, einen sicheren Schulweg zu gewährleisten.

Wir prüfen, ob eine Umlenkung der Buslinie 5A möglich ist, sodass der Schulvorplatz echte Aufenthaltsqualität bieten kann.Statt trister Grautöne soll in Zukunft eine bunte und farbenfrohe Straßengestaltung für gute Laune und Bäume, Blumenbeete und Sitzmöglichkeiten für Wohlbefinden sorgen.

Hohes Potential mittels Bürger:innenbeteiligung

Die Elterninitiative der Volksschule ist mit der Bitte an uns herangetreten, Verbesserungen umzusetzen. Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort haben wir Möglichkeiten diskutiert und in einen Antrag formuliert, der im Bezirk bereits an die Kinder-, Jugend- und Bildungskommission zur weiteren Bearbeitung zugewiesen wurde.

Bitte hilf uns mit deinen Ideen weiter, die wir zur nächsten Sitzung der Kommission mitnehmen können. Hier kannst du deine Ideen und Visionen formulieren: 

https://wien.neos.eu/schulvorplaetze#form

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Dein Abschnittstext-464x261
19.05.2025NEOS Team2 Minuten

Gemeinsam gestalten wir Margareten - die Zukunft beginnt!

Die Bezirksvertretungswahl in Margareten hat ein starkes Zeichen gesetzt: Immer mehr Menschen wollen eine Politik, die zuhört, verbindet und anpackt. Eine Politik, die nicht stehen bleibt, sondern mutig nach vorne schaut. Mit 8,54% haben wir als NEOS ein historisches Ergebnis erreicht – unser bisher bestes in Margareten. Dieser Erfolg ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Herzblut, Haltung und harter Arbeit. Von einem Team, das sich mit voller Überzeugung für ein offenes, modernes und lebenswertes Margareten einsetzt. Danke an alle, die diesen Aufbruch möglich gemacht haben – wir gehen diesen Weg weiter. Gemeinsam!

Mehr dazu
Rudolf Mayrhofer - Grünbühel-2000x1124
19.05.2025NEOS Team1 Minute

ALSERGRUND sagt 3x DANKE

Am 27. April 2025 wurde liberale Geschichte geschrieben! Dank der Wähler:innen konnten NEOS in ganz Wien erstmals 10 % erreichen - am Alsergrund waren es sogar starke 13,88 %. Im Bezirk selbst wuchsen NEOS Alsergrund auf 11,5 % und sicherten sich ein fünftes Mandat. Für dieses große Vertrauen sagen wir: Danke! Diesen Erfolg sehen wir als unseren Auftrag, gemeinsam den Alsergrund bestmöglich zu gestalten. 

Mehr dazu
image-2025-5-15 6-39-27-1835x1031
15.05.2025NEOS Team2 Minuten

Frischer Wind in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!