Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mit Elan in den Herbst

Die NEOS am Alsergrund waren über den Sommer sehr aktiv und haben in der Herbstsitzung der Bezirksvertretung mehrere Anträge und Resolutionen eingebracht.

Fokus Nußdorferstraße

Einer unserer wichtigsten Anträge war natürlich jener zum Thema Lebenstraum Nussdorferstraße - Partizipationsprozess. Aber auch Anträge im Zusammenhang mit der Umsetzung der neuen StVO-Novelle am Alsergrund haben wir eingebracht (mehr Platz für Fußgänger:innen, Umsetzung neuer Abbieger-Regelungen). Weiters waren uns die Themen Begrünung der Bolzmanngasse, Erhöhung der Anzahl öffentlich nutzbarer Toiletten durch Umsetzung des Konzepts „nette Toilette“ welches in Bremen erfolgreich eingeführt wurde, sowie unsere Resolution zum Schutz der natürlichen Kaltluftströmen vom naheliegenden Wienerwald bei künftigen Bauprojekten wichtig. Last-but-not-least wurde noch die Veröffentlichung der weiteren Planungsschritte im Zusammenhang mit dem Bau der U5 eingefordert, da diese Informationen maßgeblich für die Entwicklungen und Entscheidungen im Bezirk sind.

Die letzte Sitzung der Bezirksvertretung war auch durch Veränderungen, personelle Verwerfungen und Klubaustritte beim politischen Mitbewerb geprägt. Auf unsere Arbeit haben diese Änderungen allerdings keinen Einfluss. Wir konzentrieren uns weiterhin auf Sachpolitik, was der Umstand, dass wir als kleinster Klub in der Bezirksvertretung die meisten Anträge und Resolutionen eingebracht haben, deutlich zeigt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!