
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Jeder Mensch, egal ob jung oder alt, mit oder ohne körperliche Einschränkung, soll sich in der Inneren Stadt selbstbestimmt und sicher bewegen sowie zurechtfinden können, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein!
Wir NEOS im ERSTEN setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben in der Inneren Stadt teilhaben können.
Wir wollen eine umfassende Barrierefreiheit in der Inneren Stadt konsequent vorantreiben und Menschen mit Behinderungen sowie ihre Interessenvertretungen in den Prozess miteinbeziehen, damit eine Umsetzung ganzheitlich und nachhaltig gelingt.
Für eine barrierefrei(er)e, inklusive Innere Stadt mit einer hohen Aufenthaltsqualität und Nutzungssicherheit, in der Menschen mit Einschränkungen selbstbestimmt und gleichberechtigt teilhaben können.
Wir NEOS im ERSTEN machen in diesem Prozess den ersten Schritt:
Im Juni 2023 wurde von uns die einjährige Mitmach-Kampagne BARRIEREFREI im ERSTEN ins Leben gerufen, die von Andrea Dobida und Thomas Klein konzipiert wurde. Für mehr Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit.
Aktuell werden in der Inneren Stadt mehr als 20 % der Bewohner:innen durch Barrieren im öffentlichen Raum an ihrer selbstbestimmten Teilhabe eingeschränkt bzw. sogar ausgeschlossen. Tendenz aufgrund des demographischen Wandels steigend!
Der umfassende Abbau von Barrieren in der Inneren Stadt ist für Menschen mit dauerhafter Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkung von grundlegender Bedeutung.
Gleichzeitig profitieren auch Kinder, Eltern mit Kinderwagen, vorübergehend eingeschränkte Personen (z. B. nach einem Unfall), Schwangere, Sanitäter:innen, Zustelldienste und viele mehr.
Denn eine barrierefrei(er)e Innere Stadt ist
o für 20 % essenziell,
o für 50 % hilfreich und
o für alle Menschen komfortabel.
Ein Jahr lang werden wir gemeinsam mit interessierten Bürger:innen, Menschen mit Behinderung sowie ihren Interessenvertretungen Hindernisse und potenzielle Gefahrenstellen im öffentlichen Raum der Inneren Stadt identifizieren und entsprechende Verbesserungsvorschläge machen:
o Juni bis September 2023
Fokus: Barrieren für seheingeschränkte und blinde Menschen
o Oktober bis Dezember 2023
Fokus: Barrieren für mobilitätseingeschränkte Menschen
sowie ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen
o Jänner bis März 2024
Fokus: Barrieren für schwerhörige und gehörlose Menschen
Wir als Fraktion NEOS Innere Stadt planen quartalsmäßig im Bezirksparlament entsprechende Anträge mit konkreten und leistbaren Verbesserungsvorschlägen einzubringen.
Im Juni 2024 werden wir im Rahmen einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse präsentieren und nächste konkrete Schritte des Inklusionsprozesses vorstellen.
Nähere Informationen und Termine sind auf unserer Website BARRIEREFREI im ERSTEN zu finden.
Im Juni 2023 ist unserer einjährige Mitmach-Kampagne BARRIEREFREI im ERSTEN mit einem exklusiven Gespräch mit der Bezirkszeitung gestartet, die über unsere Vision berichtete. Hier der Artikel.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.