Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mitten im Geschehen - Warum ich bei NEOS Verantwortung übernommen habe

Was macht eine Partei? Warum bin ich Mitglied? Und wie kann ich dabei sein, wenn meine Partei wächst? 

Ich wollte mehr tun

Mein Name ist Johanna Adlaoui Mayerl. Ich bin seit 3 Jahren in der NEOS Bezirksgruppe von Wien Margareten aktiv. Lange Zeit war ich vorher nur einfaches NEOS Mitglied. Ursprünglich wollte ich NEOS als beste Oppositionspartei unterstützen, so habe ich mich für eine Partei-Mitgliedschaft beworben. Erstmals im Leben, als eigentlich „nur“ Politik-interessierter Mensch. Das geht vielen unserer Sympathisant:innen und Mitgliedern so. NEOS baut auf einen Grund von politisch sehr interessierten Menschen, die Lust haben, ihre Positionen einzubringen. NEOS zählt aber auch auf eine große Zahl stiller Teilhaber:innen unserer Politik. Das ist die Basis für das Funktionieren von politischer Mitbestimmung.

2017 stellte sich mir die Frage, wie ich mehr zum Wachstum der einzigen österreichischen Partei der Mitte beitragen kann. Das geht als Aktivistin, das geht als Teilnehmerin an den vielen inhaltlichen Veranstaltungen, die der Programm-Entwicklung und Verbesserung dienen. Das geht aber besonders als aktives Mitglied einer Bezirksgruppe sehr gut.

Die Bezirksgruppe als Basis

Die Bezirksgruppen leisten die Basisarbeit im Bezirk. Sie vernetzen sich mit den wichtigsten Institutionen der Umgebung. Sie bauen politisch interessierte Menschen so auf, dass sie bereit sind für ein Mandat in ihrem Bezirk oder um in ihrer Gemeinde zu kandidieren. Das Spannende an unserer Bezirksgruppe in Margareten ist, dass sich so unterschiedliche Menschen aus allen Lebensbereichen und Berufen zusammen gefunden haben, mit dem Ziel, der liberalen Politik von NEOS in unserem Bezirk ein Gesicht zu geben. Immer wieder überrascht es mich, wie unterschiedlich die Hintergründe der Menschen sich für NEOS einsetzen wollen.

Doch um NEOS nach den Jahren des Aufbaus in die nächste erfolgreiche Phase zu bringen, braucht es mehr Engagement von Vielen. Es braucht Menschen die bereit sind, aktiv zu werden, um neue Menschen für NEOS zu begeistern, die bereit sind Neuinteressierte in der Politik in die Strukturen einzubinden. 

Meine Rolle

Die Funktion in der ich derzeit tätig bin heißt Bezirkskoordinatorin. Hier arbeite ich mit dem Landesteam Wien zusammen und organisiere auf Bezirksebene die gemeinsame Arbeit für die Partei. Ich lerne jede Woche spannende, politikinteressierte Menschen aus unserem Bezirk kennen. Die Bezirkskoordinatorin ist auch die Schnittstelle zwischen dem politischen Bezirks-Klub, das sind die gewählten Bezirksrät:innen, und der Bezirksparteigruppe aus Parteimitgliedern und Partei-Sympathisant_innen.

Ich bin nun seit fast einem Jahr auch als Bezirksrätin in der Bezirksvertretung tätig. Die gelebte demokratische Kultur auf Bezirksebene ist ein neues Feld, in das ich mich gerade einarbeite. Um unserer Bezirksgruppe ein neues breites Wachstum zu ermöglichen, sind wir jetzt auf der Suche nach einer Persönlichkeit, die zu uns als Koordinator:in kommen möchte. Jemand der sozusagen mit Kopfsprung voraus direkt in die Lokal-Politk eintauchen möchte.

[Die Bewerbungsfrist für die Bezirkskoordination in Hernals ist bereits zu Ende. Aktuelle Ausschreibungen für Koordinationen anderer Bezirke findest du hier.]

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!