Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Meidling wählen beeindruckendes Bezirksteam

Stillstand war noch nie ein Begriff der gut zu NEOS passt. Mit der Etablierung eines Bezirksteams zeigt die Partei erneut, dass sie gewillt ist mit den wachsenden Herausforderungen Schritt zu halten und so das Beste für Wien und seine Bürgerinnen und Bürgern zu erreichen.

Landesgeschäftsführer wird Bezirkssprecher

Das Bezirksteam stellt eine Ergänzung des Klubs in der Bezirksvertretung dar und soll durch die neue Aufgabenteilung die Arbeit in den Bezirken noch effizienter machen. Gewählt wurde das Team direkt von den Mitgliedern im Bezirk und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

NEOS Wien Landesgeschäftsführer Philipp Kern wurde vergangene Woche zum Bezirkssprecher gewählt. Bezirksrat Christian Volkmann wird sein Stellvertreter und weitere Mitglieder im Team sind Ursula Gressenbauer, David Pauritsch und Franz-Christoph Sulzmann. Karim Rihan ist als Klubobmann der NEOS Meidling per Satzung Teil des Teams, um die Zusammenarbeit zwischen Bezirksteam und Bezirksklub zu intensivieren.

Bezirkssprecher Philipp Kern: „Meidling ist ein toller und aufstrebender Bezirk. Aber es geht noch mehr. Seien es Verkehrsberuhigungen, Begrünungen oder Initiativen gegen Leerstand. Ganz simpel auf den Punkt gebracht, soll es keine Straßenbaustelle mehr geben, ohne dass danach Begrünungen passieren. Dies war leider in der Vergangenheit zu oft der Fall. Wir NEOS in Meidling werden in den nächsten Wochen und Monaten sehr aktiv im Bezirk unterwegs sein und holen uns dabei Input von den Bewohnerinnen und Bewohnern ab. Dabei wollen wir aber nicht nur über Bezirkspolitik sprechen, sondern ganz aktiv über Gemeinde-, Bundes- oder Europathemen. Wir laden alle dazu herzlich ein!“

Bezirkssprecher-Stellvertreter Christian Volkmann:

„Ich bin seit 2013 bei den NEOS Mitglied und seit 2019 aktiv bei NEOS Meidling. Meine Prioritäten liegen ganz klar, allen, die mitmachen wollen, eine Bühne zum Mitmachen zu bieten. Je mehr kluge Köpfe, umso besser. Für die nächsten 2 Jahre stehen viele wichtige Wahlen auf dem Programm und wir wollen vermehrt auf der Straße sein und Bürger:innen von NEOS begeistern. Die Mission ist ganz klar, der Kontakt zu allen Menschen in Meidling.“

Weiteres Mitglied des Bezirksteams Ursula Gressenbauer:

„Mehr als 10 Jahre bin ich nun bei NEOS, seit 2015 Bezirksrätin,  spannende Jahre, in denen wir viel gelernt haben: wir sind keine "Neulinge" mehr , wir sind ernstzunehmende Mitgestalter:innen im Bezirk geworden. Inzwischen kenne ich jeden Spielplatz, jede Hundezone und - gefühlt - auch jede Ampel persönlich im Bezirk. Denn die Arbeit in der Bezirksvertretung geht von Flächenwidmungen, Projektinitiierungen wie die Umgestaltung der Niederhofstraße bis zu viel Kleinarbeit für Fußgänger:innenübergänge, Ampelphasen oder Parkgestaltungen. In den mehr als zehn Jahren war ich nicht nur Klubvorsitzende sondern auch Themen- und Arbeitsgruppenleiterin und zeitweise sogar einzige Bezirksrätin. Aktuell bin ich Bezirksrätin, Mitglied der Wohnungskommission und EU-Botschafterin. Es gibt immer noch eine Menge zu tun und es macht mir immer noch Freude. Ich bin mit vollem Engagement dabei und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem gewählten Team.“

Weiteres Mitglied des Bezirksteams Franz-Christoph Sulzmann:

"Ich kenne noch angenehme Sommertemperaturen und moderaten Schnee von Oktober bis März. Hitzewellen wie im heurigen Sommer und abruptes Schneechaos müssen künftig ausnahmslos verhindert werden. Wir dürfen nicht länger zusehen, wie zügellose Bodenversiegelung unsere Stadt immer weiter aufheizt und eine außer Kontrolle geratene Gier nach Profit den Klimawandel immer weiter vorantreibt. Im beruflichen Alltag trage ich täglich zur Verbesserung des Klimaschutzes durch Erhöhung der erneuerbaren Energiegewinnung bei; deshalb bekenne und unterstützte ich ganz klar privat, beruflich wie auch politisch unsere NEOS-Verpflichtung zur klimaneutralen Stadt 2040 und werde diesen Anspruch mit unserem neuen Bezirksteam in Meidling aktiv mitgestalten und vorantreiben."

Weiteres Mitglied des Bezirksteams ist David Pauritsch

"Ich bin schon länger bei NEOS und auch bei unserer Jugendorganisation JUNOS engagiert und bringe daher viel Expertise aus dem Bezirk mit. Ich kenne Meidling wie meine Westentasche und weiß immer ganz genau, wo sich was verändern soll. Vor allem wenn es um Anträge in der Bezirksvertretung geht bringe ich mich stark ein, aber auch auf Social Media habe ich bereits viel Expertise gesammelt, mit der ich das Team gerne unterstütze."

Teil des Bezirksteams ist auch der Klubvorsitzende des NEOS Meidling Bezirksklubs, Karim Rihan. Karim bringt eine einzigartige Kombination aus juristischer Expertise und einem tiefen Engagement für Bürger:innenbeteiligung und Umweltthemen mit. Sein Hauptanliegen ist die Neugestaltung der Niederhofstraße, wobei er sich für eine Verbesserung der Lebensqualität durch mehr Grünflächen, erhöhte Sicherheit für Fußgänger:innen und eine generelle Aufwertung des Stadtteils einsetzt. Durch seinen juristischen Hintergrund ist Karim auch häufig die erste Anlaufstelle für rechtliche Fragestellungen, die in der politischen Arbeit des Klubs aufkommen. Sein Engagement für die Gemeinschaft und sein Fachwissen machen ihn zu einem wichtigen Mitglied des Teams und einer treibenden Kraft für positive Veränderungen in Meidling.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!