Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Plakate für den Wahlkampf: Weil´s nicht wurscht ist!

„Weil´s nicht wurscht ist!“ Unter diesem Motto stehen die Wahlplakate von NEOS Wien für die Wien-Wahl am 11. Oktober.

Die konstruktive Kontrollkraft

„Es ist nicht wurscht, wenn 4 von 10 Pflichtschülern in Wien nicht ordentlich lesen und schreiben können! Es ist nicht wurscht, wenn die Wirtin ums Eck zusperren muss. Es ist nicht wurscht, wenn die Freunderlwirtschaft in dieser Stadt wuchert!“ fasst NEOS Wien Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr zusammen. „Wir haben schon bisher gezeigt, dass wir die konstruktive Kontrollkraft in Wien sind. Wir schauen den Mächtigen auf die Finger – und bringen auch immer wieder Ideen ein, wie man die Stadt verbessern kann.“

Christoph Wiederkehr - Plakat für die Wien-Wahl

Beate unterstützt Wien

NEOS Bundesparteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger: „Wien kann gerade in der Krise viel tun, um den Menschen zu helfen. Denn was wir in Sachen Wirtschaftshilfe bisher von der türkis-grünen Bundesregierung gesehen haben, hat einfach nicht gut funktioniert! Und wenn sich ÖVP und Grüne jetzt ein paar Tage vor Schulbeginn hinstellen und sagen: Es ist eh alles klar! Dann stimmt das schlicht und ergreifend nicht: Direktor_innen, Lehrkräfte, Eltern kennen sich nicht aus, wie es an den Schulen jetzt weitergehen soll! Das ist ein unhaltbarer Zustand!“

Beate Meinl-Reisinger am Plakat für die Wien-Wahl 2020

Am 11. Oktober. NEOS.

Die insgesamt 11 Sujets der ersten Plakatwelle werden auf über 1.000 Dreieckständern in Wien sowie auf digitalen Citylights ab kommender Woche in ganz Wien zeigen: Wer am 11. Oktober NEOS wählt, wählt gute Schulen und Kindergärten, eine lebendige Wirtschaft und ein Ende der Freunderlwirtschaft in Wien. Weil´s nicht wurscht ist!

Weil´s nicht wurscht ist.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!