Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien fordern 1 Milliarde Euro für Entlastung und Investitionen

Die Wiederbelebung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Wien hat oberste Priorität.

1 Milliarde Euro Turbo zünden!

Wien steht angesichts der Corona-Krise vor enormen Herausforderungen – viele Betriebe kämpfen um ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit erreicht Rekordniveau – knapp eine halbe Million Wienerinnen und Wiener sind arbeitslos oder in Kurzarbeit. „Wir müssen alles dafür tun, die Wirtschaft in Wien wieder flott zu machen und dadurch die Arbeitslosigkeit wieder zurückzudrängen! Das Motto muss heißen: Entlasten, investieren, Zukunft sichern!“ fordert NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr bei einer Pressekonferenz

 

NEOS Wien schlagen eine deutliche Entlastung für Haushalte und Betriebe vor: „Durch die Senkung der Gebühren für Müllentsorgung, Abwasser und Wasser um 15% auf ein Jahr bleiben den Wiener Haushalten 112 Millionen Euro in den Geldbörsen. Das ist ein wichtiger Impuls für den privaten Konsum!“ so Christoph Wiederkehr. Weiters schlägt NEOS Wien unter anderem die Aussetzung der Gebrauchsabgabe und der Dienstnehmerabgabe für Unternehmen vor, was in Summe ein Entlastungspaket von 340 Millionen Euro ergibt. Diese Summe soll durch Einsparungen im Politik- und Verwaltungsbereich der Stadt Wien gegenfinanziert werden. Die Abschaffung sinnloser Posten, die Reduktion der Parteienförderungen sowie der Werbeausgaben der Stadt haben ein Einsparvolumen von rund 120 Millionen Euro im Jahr, also rund 600 Millionen Euro über die Legislaturperiode hinweg.

Der zweite Hebel zur Ankurbelung der Wirtschaft ist das Vorziehen geplanter Investitionen der Stadt, sagt NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig: „Viele Großprojekte sind bereits in der Pipeline – wir sollten alles daransetzen, diese Projekte vorzuziehen und jetzt mit einer Investitionsoffensive massiv gegensteuern. Die Strategie kann nicht sein, auf die Maßnahmen des Bundes zu warten und dann gegebenenfalls Löcher zu stopfen. Wien muss der Motor sein und eigene Schritte setzen!“

Insgesamt sollen nach den Plänen von NEOS Wien Investitionen in der Gesamthöhe von 750 Millionen Euro vorgezogen werden, darunter der S-Bahn- und Straßenbahn-Ausbau, die Photovoltaik-Offensive, Schulsanierungen oder die komplette Ausstattung aller Wiener Schulen mit Glasfaser-WLAN. Entsprechende Anträge werden bereits beim nächsten Gemeinderat eingebracht.

Die umfassende Darstellung des Entlastungs- und Konjunkturpakets finden Sie hier zum Download! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!