Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien fordern 1 Milliarde Euro für Entlastung und Investitionen

Die Wiederbelebung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Wien hat oberste Priorität.

1 Milliarde Euro Turbo zünden!

Wien steht angesichts der Corona-Krise vor enormen Herausforderungen – viele Betriebe kämpfen um ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit erreicht Rekordniveau – knapp eine halbe Million Wienerinnen und Wiener sind arbeitslos oder in Kurzarbeit. „Wir müssen alles dafür tun, die Wirtschaft in Wien wieder flott zu machen und dadurch die Arbeitslosigkeit wieder zurückzudrängen! Das Motto muss heißen: Entlasten, investieren, Zukunft sichern!“ fordert NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr bei einer Pressekonferenz

 

NEOS Wien schlagen eine deutliche Entlastung für Haushalte und Betriebe vor: „Durch die Senkung der Gebühren für Müllentsorgung, Abwasser und Wasser um 15% auf ein Jahr bleiben den Wiener Haushalten 112 Millionen Euro in den Geldbörsen. Das ist ein wichtiger Impuls für den privaten Konsum!“ so Christoph Wiederkehr. Weiters schlägt NEOS Wien unter anderem die Aussetzung der Gebrauchsabgabe und der Dienstnehmerabgabe für Unternehmen vor, was in Summe ein Entlastungspaket von 340 Millionen Euro ergibt. Diese Summe soll durch Einsparungen im Politik- und Verwaltungsbereich der Stadt Wien gegenfinanziert werden. Die Abschaffung sinnloser Posten, die Reduktion der Parteienförderungen sowie der Werbeausgaben der Stadt haben ein Einsparvolumen von rund 120 Millionen Euro im Jahr, also rund 600 Millionen Euro über die Legislaturperiode hinweg.

Der zweite Hebel zur Ankurbelung der Wirtschaft ist das Vorziehen geplanter Investitionen der Stadt, sagt NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig: „Viele Großprojekte sind bereits in der Pipeline – wir sollten alles daransetzen, diese Projekte vorzuziehen und jetzt mit einer Investitionsoffensive massiv gegensteuern. Die Strategie kann nicht sein, auf die Maßnahmen des Bundes zu warten und dann gegebenenfalls Löcher zu stopfen. Wien muss der Motor sein und eigene Schritte setzen!“

Insgesamt sollen nach den Plänen von NEOS Wien Investitionen in der Gesamthöhe von 750 Millionen Euro vorgezogen werden, darunter der S-Bahn- und Straßenbahn-Ausbau, die Photovoltaik-Offensive, Schulsanierungen oder die komplette Ausstattung aller Wiener Schulen mit Glasfaser-WLAN. Entsprechende Anträge werden bereits beim nächsten Gemeinderat eingebracht.

Die umfassende Darstellung des Entlastungs- und Konjunkturpakets finden Sie hier zum Download! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!