Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien fordern 1 Milliarde Euro für Entlastung und Investitionen

Die Wiederbelebung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Wien hat oberste Priorität.

1 Milliarde Euro Turbo zünden!

Wien steht angesichts der Corona-Krise vor enormen Herausforderungen – viele Betriebe kämpfen um ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit erreicht Rekordniveau – knapp eine halbe Million Wienerinnen und Wiener sind arbeitslos oder in Kurzarbeit. „Wir müssen alles dafür tun, die Wirtschaft in Wien wieder flott zu machen und dadurch die Arbeitslosigkeit wieder zurückzudrängen! Das Motto muss heißen: Entlasten, investieren, Zukunft sichern!“ fordert NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr bei einer Pressekonferenz

 

NEOS Wien schlagen eine deutliche Entlastung für Haushalte und Betriebe vor: „Durch die Senkung der Gebühren für Müllentsorgung, Abwasser und Wasser um 15% auf ein Jahr bleiben den Wiener Haushalten 112 Millionen Euro in den Geldbörsen. Das ist ein wichtiger Impuls für den privaten Konsum!“ so Christoph Wiederkehr. Weiters schlägt NEOS Wien unter anderem die Aussetzung der Gebrauchsabgabe und der Dienstnehmerabgabe für Unternehmen vor, was in Summe ein Entlastungspaket von 340 Millionen Euro ergibt. Diese Summe soll durch Einsparungen im Politik- und Verwaltungsbereich der Stadt Wien gegenfinanziert werden. Die Abschaffung sinnloser Posten, die Reduktion der Parteienförderungen sowie der Werbeausgaben der Stadt haben ein Einsparvolumen von rund 120 Millionen Euro im Jahr, also rund 600 Millionen Euro über die Legislaturperiode hinweg.

Der zweite Hebel zur Ankurbelung der Wirtschaft ist das Vorziehen geplanter Investitionen der Stadt, sagt NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig: „Viele Großprojekte sind bereits in der Pipeline – wir sollten alles daransetzen, diese Projekte vorzuziehen und jetzt mit einer Investitionsoffensive massiv gegensteuern. Die Strategie kann nicht sein, auf die Maßnahmen des Bundes zu warten und dann gegebenenfalls Löcher zu stopfen. Wien muss der Motor sein und eigene Schritte setzen!“

Insgesamt sollen nach den Plänen von NEOS Wien Investitionen in der Gesamthöhe von 750 Millionen Euro vorgezogen werden, darunter der S-Bahn- und Straßenbahn-Ausbau, die Photovoltaik-Offensive, Schulsanierungen oder die komplette Ausstattung aller Wiener Schulen mit Glasfaser-WLAN. Entsprechende Anträge werden bereits beim nächsten Gemeinderat eingebracht.

Die umfassende Darstellung des Entlastungs- und Konjunkturpakets finden Sie hier zum Download! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!