
Erweiterung des Großstadtdschungels
Die aufgelassene Gleistrasse bietet die einzigartige Möglichkeit, die bestehende Grünoase zu erweitern.
Heute, am Equal Pay Day, starten wir unsere Kampagne, die ganz im Zeichen der Gleichberechtigung steht.
Wir NEOS stehen für Mut, Erneuerung und Fortschritt. Das gilt natürlich auch in Sachen Gleichberechtigung.
Es ist in Wien unser erklärtes Ziel veraltete Rollenbilder aufzubrechen: Indem wir Frauen dabei unterstützen ihre eigenen Wege gehen zu können und entsprechende Rahmenbedingungen dafür schaffen. Angefangen bei unseren Kinderbetreuungseinrichtungen, die österreichweit die besten Öffnungszeiten und die geringsten Schließungstage haben, wodurch eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich wird. Auch haben wir eine große Ausbildungsoffensive für berufstätige Frauen im MINT – Bereich gestartet oder ein dichtes Gewaltschutznetz in Wien aufgebaut, das international Anklang findet. Mädchen und Frauen können sich in dieser Stadt sicher sein, dass Selbstbestimmtheit, Unabhängigkeit sowie Gleichberechtigung großgeschrieben werden.
Gleichberechtigung dahingehend, dass jede und jeder von uns das eigene Leben frei und eigenverantwortlich gestalten können soll, unabhängig von gesellschaftlichen Zwängen gleich welcher Art. Daher gilt es jetzt dranzubleiben und eine echte Gleichberechtigung in allen gesellschaftlichen Bereichen zu erreichen.
Erweiterung des Großstadtdschungels
Die aufgelassene Gleistrasse bietet die einzigartige Möglichkeit, die bestehende Grünoase zu erweitern.
Neues Jahr, neue Ideen
Anfang März haben wir NEOS am Neubau eine Arbeitsklausur abgehalten und unseren Plänen und Schwerpunkten für das Jahr 2023 den Feinschliff gegeben.
175 Jahre liberales Wien: Liberale Demokratien sind nicht selbstverständlich
Wenn uns der 175. Jahrestag der 1848er Revolution zwei Dinge lehrt, dann, dass Freiheit und Selbstbestimmung laufend erstritten werden müssen. Aber auch, dass es eine liberale österreichische Tradition gibt, an die es sich zu erinnern lohnt.