
Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken
Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.
Wiens neue Bauordnung ist ein starkes Zeichen für eine klimafitte Stadtentwicklung! In vielen Bereichen werden neue Maßstäbe gesetzt, die wegweisend sind.
Die neue Bauordnung sagt großflächiger Bodenversiegelung den Kampf an - und macht Schluss mit den "Gärten des Grauens"!
Eine Revolution bringt die neue Bauordnung auch, was Stellplätze anbelangt. Hier wird auch der Trend zu E-Bikes und E-Autos deutlich berücksichtigt.
Künftig wird es deutlich einfacher, Fassaden zu begrünen und damit einen wichtigen Beitrag zur Klimawandel-Anpassung zu leisten. Und dabei spielen wenige Zentimeter oft die entscheidende Rolle:
Der Schutz des UNESCO-Welterbes wird in der neuen Bauordnung noch deutlicher festgeschrieben. Zudem gelten neue Regeln für erhaltungswürdige Gebäude:
Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken
Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.
Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße
Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.
Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler
Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.