
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Wiens neue Bauordnung ist ein starkes Zeichen für eine klimafitte Stadtentwicklung! In vielen Bereichen werden neue Maßstäbe gesetzt, die wegweisend sind.
Die neue Bauordnung sagt großflächiger Bodenversiegelung den Kampf an - und macht Schluss mit den "Gärten des Grauens"!
Eine Revolution bringt die neue Bauordnung auch, was Stellplätze anbelangt. Hier wird auch der Trend zu E-Bikes und E-Autos deutlich berücksichtigt.
Künftig wird es deutlich einfacher, Fassaden zu begrünen und damit einen wichtigen Beitrag zur Klimawandel-Anpassung zu leisten. Und dabei spielen wenige Zentimeter oft die entscheidende Rolle:
Der Schutz des UNESCO-Welterbes wird in der neuen Bauordnung noch deutlicher festgeschrieben. Zudem gelten neue Regeln für erhaltungswürdige Gebäude:
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.