
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Die Vielfalt in Wien ist wertvoll und soll auch stolz präsentiert werden. Dank eines NEOS-Antrags gibt es nun eine neue Regenbogen-Liegebank am Donaukanal auf der Höhe der Roßauer Lände.
Die NEOS Alsergrund setzen sich nicht nur für innovative Ideen und progressive Politik ein, sondern engagieren sich auch für Akzeptanz und Gemeinschaft. Ein Beispiel dafür ist die kürzlich erfolgte Bemalung der neuen Regenbogenbank am Donaukanal. Das Projekt wurde erst durch einen Antrag der NEOS Alsergrund im Juni 2022 möglich und zeigt, wie politisches Engagement einen positiven Einfluss auf die Gestaltung des öffentlichen Raums haben kann.
Im Juni 2022 stellten NEOS Alsergrund einen Antrag zur Errichtung einer Regenbogenbank am Donaukanal. Diese Bank sollte nicht nur als Sitzgelegenheit dienen, sondern auch ein Symbol für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung sein. Der Antrag wurde positiv aufgenommen, und die entsprechenden Mitteln wurden bereitgestellt. So entstand die neue Regenbogenbank als ein Ort, an dem sich Menschen verschiedener Hintergründe willkommen fühlen und ihre Vielfalt feiern können.
Nun war es endlich soweit: Die Regenbogenbank wurde bemalt, und NEOS Alsergrund waren maßgeblich daran beteiligt. Parteimitglieder und engagierte Freiwillige versammelten sich, um die Bank mit lebendigen Farben zu gestalten. Fast alle Parteien des Bezirks waren dabei vertreten, was perfekt zur Symbolik der Bank passt. Die neu gestaltete Bank ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern ein Ort, der die Botschaft der Offenheit und Solidarität in die Gemeinschaft trägt.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.