Mit der Linie 12 entsteht eine wichtige Querverbindung durch die vier Bezirke, die von der U6 Josefstädter Straße über den Franz Josefs-Bahnhof zur U4 Friedensbrücke, U6 Jägerstraße und Desdner Straße weiter zur S-Bahn Traisengasse über das Nordbahnviertel bis hin zur U1 Vorgartenstraße reicht. Vor allem für das Nordbahnviertel stellt die neue Anbindung einen wichtigen Meilenstein dar. Derzeit wohnen rund 22.700 Menschen im Stadtentwicklungsgebiet – nach dem Endausbau werden es rund 25.000 Menschen sein. Gerade hier ist es also wichtig den öffentlichen Verkehr weiter auszubauen und den neuen Erfordernissen anzupassen.
Neben dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs wurden die Bauarbeiten auch für Klimaschutzmaßnahmen und eine Verbesserung der Lebensqualität in den Bezirken genutzt. So wurden auf der Strecke 100 neue Bäume gepflanzt und 230 Meter Grüngleis eingearbeitet. Außerdem wurde nicht nur der öffentliche Verkehr verbessert, sondern auch ein 2 Kilometer langer, neuer Radweg geschaffen.
Alles in allem ist die Linie 12 ein gelungenes Projekt von dem ab 1. September rund 16.000 Fahrgäste tagtäglich profitieren werden.