Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neues Bezirksteam wurde gewählt

Das NEOS-Bezirksteam in der Leopoldstadt präsentiert sich in neuer Zusammensetzung.

Neue Gesichter und frischer Wind

Bei der Versammlung der NEOS Mitglieder im Bezirk Leopoldstadt wurden der Bezirkssprecher sowie weitere Team-Mitglieder neu gewählt. Der Zuwachs an Stimmen und Mandaten sowohl bei der Europa- als auch bei der Nationalratswahl, hat auch im zweiten Bezirk einen Zulauf an neuen NEOS Mitgliedern bewirkt, die bei der Wahl des Bezirksteams von ihrem Stimmrecht erstmals Gebrauch machen konnten.

Zum Bezirkssprecher wurde Simon Becke gewählt, CEO eines Start ups und im NEOS Bundesbüro tätig. Elisabeth Petracs, Bezirksrätin und Organisationsentwicklerin fungiert als Stellvertreterin. Weitere Teammitglieder sind der Psychologe Markus Stoelting, die Qualitätsmanagerin Katja Gruber sowie der Architekt Hannes Minner. Ins Team kooptiert wurden Bezirksmanager André Ritter und Klubobmann Christian Moritz.

Bezirksprogrammprozess und Kandidat:innensuche - auf ins Wahljahr 2025

Es ist schön zu sehen, dass wir kontinuierlich weiter wachsen und wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben im wichtigen Wahljahr 2025. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Mitglieder und alle interessierten Bürger:innen bestmöglich im Bezirk einzubinden. Dazu starten wir im Februar 2025, zeitgleich mit dem Aufruf zur Kandidatur, den Bezirksprogrammprozess für die kommende Wien-Wahl. An zwei Abenden diskutieren wir brennende Themen und entwickeln ein zukunftsorientiertes Programm für die kommende Funktionsperiode 2025 bis 2030. Wir freuen uns über viele tolle Ideen und anregende Diskussionen. Die Präsenztermine sind hier abrufbar und auch online können Vorschläge und Ideen eingebracht werden: https://wien.neos.eu/programmprozess/bezirke

Du willst mehr Infos aus der Leopoldstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!