
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mit einer neuen Klubvorsitzenden sind NEOS Döbling in den April gestartet. Evelyn Shi, Bezirksrätin und Landesvorsitzende der Wiener JUNOS hat den Klubvorsitz von Nandita Reisinger-Chowdhury übernommen. Bei ihr stehen positive Veränderungen für die Döblinger_innen im Mittelpunkt, egal wie groß oder klein sie auf den ersten Blick wirken.
"Döbling ist auf so vielen Ebenen schön - egal ob Grünraum, Heurigen oder das Ortsbild - wir sind die Oase und Erholungsort für viele Wiener_innen. Dabei dürfen wir aber nicht die Anliegen der Menschen im Bezirk vergessen. Vor allem im Bereich der Fairteilung des öffentlichen Raums und der Verkehrsinfrastruktur ist noch viel Luft nach oben”, so die neue Klubobfrau.
Von der Jugendorganisation kommend sind ihr natürlich auch junge Menschen ein besonderes Anliegen. Ihnen will sie eine Stimme geben beziehungsweise sie auch dazu ermächtigen, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch nach Außen hin zu vertreten. "Den Menschen im Bezirk muss bewusst werden, dass sie mit ihrer Stimme und ihrer Meinung etwas bewegen können. Gerade in der Bezirkspolitik ist es wichtig, die Menschen zu Wort kommen zu lassen. Kleine Veränderungen wie ein breiterer Gehsteig oder eine Verkehrsampel können große Auswirkungen auf die Lebensqualität und das Lebensumfeld haben", erklärt Evelyn Shi ihre Motivation im Bezirk etwas zu verändern.
In ihrer Arbeit als Bezirkspolitikerin möchte Evelyn Shi partei- und ideologieübergreifend arbeiten, um das volle Potenzial des großartigen Döblings auszunutzen. Dazu brauchen wir vor allem mehr Bürger_innenbeteiligung. Vor allem bei der Teilnahme von jungen Menschen ist hier noch Luft nach oben. Das geplante Jugendparlament ist ein erster Schritt in die Richtung.
Das freigewordene Mandat als Bezirksrat übernimmt Alexander Kunz. Als überzeugter Europäer und alteingesessener Döblinger freut er sich darauf, den Bezirk mitgestalten zu können. Er möchte Altbewährtes und Traditionelles erhalten, zahlreiche Döblinger Grätzel aufwerten und Teile des Bezirks neu beleben.
Das neue Team hat seine Arbeit im April bereits mit vollem Elan und Motivation gestartet und wird sich neben neuen Projekten natürlich auch weiterhin für die Umsetzung der bereits bestehenden Pläne einsetzen, wie beispielsweise dem Jugendparlament, den Grätzelhauptplatz Gatterburggasse oder dem Radweg in der Krottenbachstraße.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.