Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neues Team für NEOS Döbling

Mit einer neuen Klubvorsitzenden sind NEOS Döbling in den April gestartet. Evelyn Shi, Bezirksrätin und Landesvorsitzende der Wiener JUNOS hat den Klubvorsitz von Nandita Reisinger-Chowdhury übernommen. Bei ihr stehen positive Veränderungen für die Döblinger_innen im Mittelpunkt, egal wie groß oder klein sie auf den ersten Blick wirken. 

Frischer Wind

"Döbling ist auf so vielen Ebenen schön - egal ob Grünraum, Heurigen oder das Ortsbild - wir sind die Oase und Erholungsort für viele Wiener_innen. Dabei dürfen wir aber nicht die Anliegen der Menschen im Bezirk vergessen. Vor allem im Bereich der Fairteilung des öffentlichen Raums und der Verkehrsinfrastruktur ist noch viel Luft nach oben”, so die neue Klubobfrau. 

Von der Jugendorganisation kommend sind ihr natürlich auch junge Menschen ein besonderes Anliegen. Ihnen will sie eine Stimme geben beziehungsweise sie auch dazu ermächtigen, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch nach Außen hin zu vertreten. "Den Menschen im Bezirk muss bewusst werden, dass sie mit ihrer Stimme und ihrer Meinung etwas bewegen können. Gerade in der Bezirkspolitik ist es wichtig, die Menschen zu Wort kommen zu lassen. Kleine Veränderungen wie ein breiterer Gehsteig oder eine Verkehrsampel können große Auswirkungen auf die Lebensqualität und das Lebensumfeld haben", erklärt Evelyn Shi ihre Motivation im Bezirk etwas zu verändern. 

In ihrer Arbeit als Bezirkspolitikerin möchte Evelyn Shi partei- und ideologieübergreifend arbeiten, um das volle Potenzial des großartigen Döblings auszunutzen. Dazu brauchen wir vor allem mehr Bürger_innenbeteiligung. Vor allem bei der Teilnahme von jungen Menschen ist hier noch Luft nach oben. Das geplante Jugendparlament ist ein erster Schritt in die Richtung. 

Das freigewordene Mandat als Bezirksrat übernimmt Alexander Kunz. Als überzeugter Europäer und alteingesessener Döblinger freut er sich darauf, den Bezirk mitgestalten zu können. Er möchte Altbewährtes und Traditionelles erhalten, zahlreiche Döblinger Grätzel aufwerten und Teile des Bezirks neu beleben. 

Das neue Team hat seine Arbeit im April bereits mit vollem Elan und Motivation gestartet und wird sich neben neuen Projekten natürlich auch weiterhin für die Umsetzung der bereits bestehenden Pläne einsetzen, wie beispielsweise dem Jugendparlament, den Grätzelhauptplatz Gatterburggasse oder dem Radweg in der Krottenbachstraße. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!