Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Parkpickerl für Döbling?

Ende 2016 ist die Bürger_innenbefragung mit 51,6 Prozent gegen das Parkpickerl ausgegangen. Seitdem hat sich die Situation jedoch für einen großen Teil der Anrainer_innen verschlechtert und ist in vielen Grätzeln untragbar geworden.

Wir haben in den letzten Monaten viele verschiedene Lösungsmöglichkeiten (Anrainerparkzonen, Grüne Zonen, etc.) präsentiert, die jedoch alle abgelehnt wurden. Wir sind nach wie vor für eine gemeinsame Abwicklung in ganz Wien, die jedoch unter der momentanen Stadtregierung nicht kommen wird.

Stattdessen gibt es durch die verschiedenen Einzellösungen auf Bezirksebene einen Verdrängungswettbewerb, der Döbling immer härter trifft. Döbling ist bald der letzte Gratis-Parkplatz Wiens und wird deshalb immer stärker von Wochenpendler_innen und Dauerparker_innen von außerhalb des Bezirkes genutzt. Bewohner_inner kreisen oft stundenlang rund um ihre Wohnungen, um im besten Fall sehr weit weg noch einen Parkplatz zu finden.

Aus diesen Gründen haben wir gemeinsam mit der ÖVP einen Kompromiss gefunden: das Teilzeit-Parkpickerl. Dieses lässt sich im Rahmen des Wiener Parkraumbewirtschaftungskonzepts umsetzen und stellt für uns die momentan bestmögliche Lösung dar. Es soll eine flächendeckende Kurzparkzone, bis auf sinnvolle Ausnahmen, von 14 – 19 Uhr eingeführt werden. Anrainer_innen haben die Möglichkeit, ein vergünstigtes Teilzeit-Parkpickerl zu kaufen. Durch diese Nachmittagsvariante können wir die Kosten für die Bürger_innen senken und für wichtige Gruppen, wie zum Beispiel mobiles Pflegepersonal oder Mitarbeiter_innen der Döblinger Handwerksbetriebe, Erleichterungen schaffen.

Für uns NEOS stehen umsetzbare Lösungen für die Döblingerinnen und Döblinger an erster Stelle, und deshalb haben wir uns zu diesem Kompromiss entschlossen.

Walter Hatzenbichler, Klubobmann NEOS Döbling

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!