Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Versorgungskette von Akutfällen mangelhaft!

Eine Prüfung des Stadtrechnungshofes belegt: Jeder 4. Akutpatient in Wien muss länger als 2 Stunden auf seine Spitalsaufnahme warten!

Verzögerungen müssen abgestellt werden

NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr ist schockiert anlässlich der aktuellen Berichte des Stadtrechnungshofs zu den Abläufen bei der Übergabe von schwer kranken und verletzten Personen durch die Wiener Rettung an den KAV. „Immer wieder haben wir auf die Personalengpässe in den Wiener Spitälern hingewiesen. Nun hat der Stadtrechnungshof festgestellt, dass die Zeit bis zur Aufnahme von Akutpatient_innen beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Vergiftung oft viel zu lange dauert. Bei der ausgewählten Stichprobe hat jeder vierte Patient mehr als 2 Stunden von der Alarmierung bis zur Ankunft im Krankenhaus gebraucht. Das ist ein Wahnsinn und kann in diesen dringenden Fällen oft Leben oder Tod bedeuten“, so Wiederkehr.

Das zur Koordinierung eingesetzte Intensivbettenprogramm funktioniert nicht ausreichend und liefert laut Stadtrechnungshofbericht nicht immer die aktuelle Zahl an freien Betten bzw. die tatsächliche Aufnahmemöglichkeit im jeweiligen Spital. Deshalb werden von Mitarbeiter_innen der Rettungsleitstelle und den Spitälern zusätzlich zeitintensive Telefonate geführt, um die Patienten richtig zuteilen zu können. „Das Programm muss – wie es auch der Stadtrechnungshof empfiehlt – ganz dringend von Grund auf adaptiert werden. Es ist wirklich schockierend, dass die Stadt Wien die Versorgung gerade bei diesen heiklen Akutpatient_innen nicht besser im Griff hat. Derartige Missstände müssen sofort behoben werden“, fordert Wiederkehr.

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!