Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ombudsstelle für Kaiser Wiesn Fest kommt

Diese Jahr findet auf der Kaiserwiese wieder das große Oktoberfest statt. Uns war im Vorfeld wichtig, dass Bürger_inneninteressen berücksichtigt werden.

Publikumsmagnet und wirtschaftlicher Faktor

Das Oktoberfest hat im zweiten Bezirk seinen Ausgang genommen und sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Zudem schafft es Arbeitsplätze und ist ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor. Allerdings ist unserer Ansicht nach die Kaiserwiese als Standort mittlerweile zu klein geworden und bietet nicht genügend Platz für den Besucheransturm. Selbstverständlich soll die Veranstaltung im 2. Bezirk bleiben, jedoch braucht es einen Standort, der eine befestigte Freifläche und die notwendige Infrastruktur wie Toilettenanlagen, Stromversorgung, Platz für Kulinarik, etc. bieten kann.

Kaiserwiese als Eventzone umstritten

Seit vielen Jahren gibt es Konflikte um mehrtägige Veranstaltungen auf der Kaiserwiese, die gleich neben dem Wurstelprater liegt. Pandemiebedingt gab es in den letzten beiden Jahren keine Großveranstaltungen. Nur eine kleine Bühne während des Wiener Kultursommers wurde bespielt. Nun geht es also wieder voll los mit großen Festzelten, einem umfangreichen Musikprogramm und vielen Gästen aus dem In- und Ausland. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind Konflikte somit vorprogrammiert.

Ombudsstelle kommt

Wir haben uns daher im Vorfeld mit dem Veranstalter getroffen und ihm unsere mehrjährigen Erfahrungen in puncto Lärm- und Müllbelastung mitgeteilt, da die Bezirksvertretung ja immer als erste Anlaufstelle bei Bürger_innenbeschwerden und Anliegen fungiert. Wir haben auf die Notwendigkeit hingewiesen die Bürger_innen zeitgerecht über die neue Veranstaltung zu informieren und kritische Stimmen einzubinden. Zudem haben wir vorgeschlagen eine eigene Service- bzw. Ombudsstelle einzurichten, wo sich Bürger_innen mit Fragen und Beschwerden hinwenden können. Wir freuen uns, dass der Veranstalter sich von Anfang an kooperativ gezeigt hat und diese Stelle nun tatsächlich eingerichtet wird!

Foto: © Unsplash/louishansel

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!