Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schulbenennung nach Barbara Prammer

Vergangenen Freitag wurde die donaustädter Schule in der Leopold-Kohr-Straße offiziell nach Barbara Prammer benannt. NEOS Donaustadt Klubobmann, Marcin Suder, war beim Festakt mit dabei.

Würdevolle Ehrung für Barbara Prammer 

Als Würdigung ihrer politischen Verdienste wurde die Schule in der Leopold Kohr Straße nach der ehemaligen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer benannt. Im Februar 1997 wurde Barbara Prammer als Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Konsumentenschutz in die österreichische Bundesregierung berufen. In ihrer Amtszeit konnte Prammer wichtige familienpolitische Gleichstellungsanliegen umsetzen und damit eine wichtige Weichenstellung in der Gleichstellungspolitik und darüber hinaus auch in der Sozialpolitik realisieren.

2006 schließlich wurde Prammer als erste Frau zur Nationalratspräsidentin gewählt und bekleidete dieses Amt bis zu ihrem Ableben im Jahr 2014. Sie setzte sich nachdrücklich für eine österreichische Erinnerungs- und Gedächtnispolitik sowie eine Stärkung des Parlaments ein.

Ihre politischen Verdienste wurden jetzt mit einer Benennungsfeier gewürdigt. Bei dem Festakt mit zahlreichen Ansprachen waren unter anderem der Bezirksvorsteher, Ernst Nevrivy, die Direktorinnen der MS und VS sowie der vorübergehende Wiener Bildungsdirektor Arno Langmeier und NEOS Donaustadt Klubobmann Marcin Suder anwesend.

"Barbara Prammer war eine hervorragende Politikerin, die mit viel Herz und Verstand für Ihre Themen eingetreten ist. Sie hat immer den Konsens gesucht - eine Qualität und Eigenschaft, die eigentlich selbstverständlich sein sollte und doch so sehr vermisst wird, wenn man sich die Aussagen und das Verhalten mancher Politikerinnen und Politiker ansieht", zeigt sich Marcin Suder von Prammer beeindruckt.

Für die musikalische Untermalung sorgte ein Streichquartett der Musikschule Donaustadt unter der Leitung von Musikschuldirektor Martin Reining.

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!