Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schutzweg geht Licht auf

Abendspaziergänge an der frischen Luft helfen nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen. Im Herbst und Winter wird es jedoch schnell dunkel, was mitunter zu gefährlichen Situationen führen kann.

Sichere Abendstunden

Ein Beispiel für mögliche Gefahrenstellen sind die Schutzwege in der Wundtgasse oder an der Kreuzung Atzgersdorfer Straße/Schutzgasse. Hier wollen wir mit entsprechenden Maßnahmen für mehr Sicherheit sorgen.

In der Wundtgasse wäre unsere Idee den Beginn sowie das Ende des Schutzweges zu beleuchten. Durch den stetigen  Zuzug am Wildgarten wird der Verkehr vor Ort immer mehr. "Die zusätzliche Straßenbeleuchtung soll dafür sorgen, dass Fußgänger_innen auch am Abend und in der Nacht keinem unnötigen Risiko ausgesetzt sind", erklärt Christian Volkmann, NEOS Bezirksrat der sich für eine Erhöhung der Sicherheit an den beiden Schutzwegen einsetzt.

Auch an der Kreuzung Atzgersdorfer Straße/Schutzgasse könnte die Sicherheit mit einem Warnlicht an beiden Seiten erhöht werden. Schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/H und normalen Abblendlicht ist der Schutzweg auf der stark befahrenen Straße schlecht einsehbar. Das Warnlicht würde dafür Sorge tragen, dass der Schutzweg dennoch nicht übersehen wird.

Entsprechende Anträge haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 24.09.2021 eingebracht, wo sie der Verkehrskommission zugewiesen wurden, wo nun eine Umsetzung geprüft wird. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!