Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schutzweg geht Licht auf

Abendspaziergänge an der frischen Luft helfen nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen. Im Herbst und Winter wird es jedoch schnell dunkel, was mitunter zu gefährlichen Situationen führen kann.

Sichere Abendstunden

Ein Beispiel für mögliche Gefahrenstellen sind die Schutzwege in der Wundtgasse oder an der Kreuzung Atzgersdorfer Straße/Schutzgasse. Hier wollen wir mit entsprechenden Maßnahmen für mehr Sicherheit sorgen.

In der Wundtgasse wäre unsere Idee den Beginn sowie das Ende des Schutzweges zu beleuchten. Durch den stetigen  Zuzug am Wildgarten wird der Verkehr vor Ort immer mehr. "Die zusätzliche Straßenbeleuchtung soll dafür sorgen, dass Fußgänger_innen auch am Abend und in der Nacht keinem unnötigen Risiko ausgesetzt sind", erklärt Christian Volkmann, NEOS Bezirksrat der sich für eine Erhöhung der Sicherheit an den beiden Schutzwegen einsetzt.

Auch an der Kreuzung Atzgersdorfer Straße/Schutzgasse könnte die Sicherheit mit einem Warnlicht an beiden Seiten erhöht werden. Schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/H und normalen Abblendlicht ist der Schutzweg auf der stark befahrenen Straße schlecht einsehbar. Das Warnlicht würde dafür Sorge tragen, dass der Schutzweg dennoch nicht übersehen wird.

Entsprechende Anträge haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 24.09.2021 eingebracht, wo sie der Verkehrskommission zugewiesen wurden, wo nun eine Umsetzung geprüft wird. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!