Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schutzweg geht Licht auf

Abendspaziergänge an der frischen Luft helfen nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen. Im Herbst und Winter wird es jedoch schnell dunkel, was mitunter zu gefährlichen Situationen führen kann.

Sichere Abendstunden

Ein Beispiel für mögliche Gefahrenstellen sind die Schutzwege in der Wundtgasse oder an der Kreuzung Atzgersdorfer Straße/Schutzgasse. Hier wollen wir mit entsprechenden Maßnahmen für mehr Sicherheit sorgen.

In der Wundtgasse wäre unsere Idee den Beginn sowie das Ende des Schutzweges zu beleuchten. Durch den stetigen  Zuzug am Wildgarten wird der Verkehr vor Ort immer mehr. "Die zusätzliche Straßenbeleuchtung soll dafür sorgen, dass Fußgänger_innen auch am Abend und in der Nacht keinem unnötigen Risiko ausgesetzt sind", erklärt Christian Volkmann, NEOS Bezirksrat der sich für eine Erhöhung der Sicherheit an den beiden Schutzwegen einsetzt.

Auch an der Kreuzung Atzgersdorfer Straße/Schutzgasse könnte die Sicherheit mit einem Warnlicht an beiden Seiten erhöht werden. Schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/H und normalen Abblendlicht ist der Schutzweg auf der stark befahrenen Straße schlecht einsehbar. Das Warnlicht würde dafür Sorge tragen, dass der Schutzweg dennoch nicht übersehen wird.

Entsprechende Anträge haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 24.09.2021 eingebracht, wo sie der Verkehrskommission zugewiesen wurden, wo nun eine Umsetzung geprüft wird. 

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!