Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich für den Park der Artenvielfalt

Marcin Suder, Klubobmann der NEOS in der Donaustadt, war beim offiziellen Spatenstich für den Park der Artenvielfalt, dem neu entstehenden Park in Hirschstetten.

Oase für gefährdete Tier- und Pflanzenarten

Auf dem ca. 11 Hektar großen Parkgelände, nahe der neuen Wohnbauten bei der Berresgasse, entsteht demnächst eine kleine Oase für gefährdete Tiere und Pflanzen.

Vergangene Woche wurde der Umbau des Geländes beim offiziellen Spatenstich gestartet. Marcin Suder war gemeinsam mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky und SPÖ Wien Klubobmann Josef Taucher vor Ort und durfte den zahlreich erschienen Pressevertreter:innen die Pläne für den "Park der Artenvielfalt" präsentieren.

Die Mitarbeiter:innen der MA 49, die unter anderem für die städtische Forstwirtschaft zuständig ist, hat außerdem eine kleine Präsentation vorbereitet um über die Aufteilung des Parks aufzuklären.

Raum für Mensch und Natur

Auf dem Areal werden sowohl Begegnungsräume für Menschen, wie z.B. einen Aussichts- und Rodelhügel, Spazierwege, Ruhezonen, umgesetzt, aber auch für Wildtiere wird es einen geschützten Bereich geben. Die Artenvielfalt im Park soll durch eine nachhaltige Pflege des dort bestehenden Waldes, 20.100 Quadratmetern neuer Waldfläche und das Anlegen von Kröten-Biotopen, Eidechsenriegeln, naturnahen Wiesenflächen und blütenreiche Magerwiesen unterstützt werden.

Um dem Klima-Fußabdruck möglichst klein zu halten, wird für die Gestaltung des Parks die ausgehobene Erde von der nahegelegenen Baustelle in der Berresgasse verwendet.

Grünräume schaffen und verbessern

Die Donaustadt wächst rasant. Um der damit einhergehenden Versiegelung entgegenzuwirken ist es wichtig, dass wir neue Grünräume entstehen lassen und die bestehenden attraktiver für Menschen und Tiere gestalten. So soll die Lebensqualität in der Donaustadt auch weiterhin verbessert werden.

Foto: © BV Donaustadt/Gabriele Boleloucky-Bolen

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!