Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich für die Sport Arena Wien

Mit dem Bau der Sport Arena Wien wird ein weiterer Meilenstein für den 2. Bezirk gesetzt.

Wiener Sportstättenentwicklungsplan 2030

Im Oktober 2020 startete die Stadt Wien mit dem Sportstätten-Entwicklungsplan ein breit angelegtes Investitionsprogramm zum Ausbau und zur Modernisierung ihrer Sportstätten. Die Sportanlagen sollen gut erreichbar sein und alle Wienerinnen und Wiener sollen die Möglichkeit zu sportlicher Betätigung bekommen, unabhängig von Geschlecht, Einkommen, Herkunft oder Alter.

Abriss des Dusika-Stadions ermöglicht neue multifunktionale Sport Arena

Mit dem Ende Juli erfolgten Spatenstich wird nun am Gelände des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions zügig an der Errichtung der neuen multifunktionellen Sporthalle gearbeitet. Ab 2025 werden hier auf rund 13.000 m² unterschiedlichste Sportarten angeboten. Herzstück wird die Ballsporthalle (Hand-, Volley- und Basketball), die mit fixen und mobilen Tribünen Platz für 3.000 Zuseher*innen bietet. Für Kunstturnen und Leichtathletik sind rund 8.000 Quadratmeter vorgesehen. Abseits des Spitzensports werden aber auch Kinder und Jugendliche die Halle nutzen können.

Modernes Energiekonzept

Klimaschutz, Energieerzeugung und Energieverbrauch spielen bei der Errichtung der Sportarena eine große Rolle und in Anbetracht der aktuellen Klima- und Energiekrise ist eine nachhaltige Bauweise besonders wichtig. So werden neben anderen klimaschonenden Baumaßnahmen auch Sonnenenergie und Geothermie genutzt, um das Gebäude im Winter klimaneutral und energieeffizient zu heizen bzw. im Sommer zu kühlen.

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!