Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zentaplatz: Stadt befürwortet Umgestaltung

Im September 2021 haben wir die Umgestaltung des Zentaplatzes in Angriff genommen. Mit Unterstützung der Bürger:innen haben wir innovative Ideen gesucht und konnten gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen im Bezirk, eine Prüfung der Möglichkeiten durch die Stadt Wien in Auftrag geben. Das Ergebnis: durchaus erfreulich.

Großes Potential

Die Magistratsabteilung 28 hat bestätigt, dass der Zentaplatz großes Potential hat und eine Umgestaltung mit mehr Grün- und nutzbaren Freiraum der Strategie der Stadt Wien entspricht und begrüßt wird. Aus diesem Grund könnte 80 Prozent der Finanzierung aus dem Bezirksförderprogramm der Lebenswerten Klimamusterstadt erfolgen.

Wir freuen uns, dass die Stadt unsere Idee unterstützt und auch einen Großteil der Kosten übernehmen würde. Ein solche Chance dürfen wir als Bezirk auf keinen Fall ungenützt verstreichen lassen. Auch hat die Prüfung der Magistratsabteilung einige Optionen gezeigt, wie das Potential des Zentaplatzes besser genutzt werden kann.

Zum Beispiel wird in dem Schreiben der MA28 darauf hingewiesen, dass mit den Nebenfahrbahnen in Summe 400 Quadratmeter zusammenhängender Grünfläche möglich wären, also ein echter Gewinn für das sonst recht graue Margareten. Eine Entsiegelung der Fläche würde außerdem auch den Baumbestand unterstützen. Zudem könnten verbesserte Durchwegungen und zusätzliche Verweilangebote den Platz aufwerten. 

Wir sind von all den Vorschlägen und Möglichkeiten begeistert und hoffen, dass mit Unterstützung der Bezirksvorsteherin das Projekt Zentaplatz bald in Angriff genommen wird. Das rege Interesse der Bürgerinnen und Bürger an unserer Umfrage hat gezeigt, wie sehr das Thema den Menschen am Herzen liegt.

Foto: © Carmen Trappenberg

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!