
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Nachdem es Jürgen Fränzer zurück in seine Heimat zieht, braucht NEOS Hietzing eine würdige Nachfolgerin. Mit Arabel Bernecker-Thiel haben wir diese gefunden und sie rückt nun als neue Bezirksrätin nach.
Jürgen Fränzer, unser erfolgreicher und über die Parteigrenzen hinaus respektierter Bezirksrat, kehrt in seine alte Heimat Deutschland zurück. Vor allem sein Fachwissen als Architekt, welches er regelmäßig im Bauausschuss einbrachte, war allgemein bekannt und nicht nur bei NEOS hoch angesehen. NEOS Hietzing bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für sein jahrelanges und unermüdliches Engagement.
Sein Mandat übernimmt die Nächstgereihte, Dr. Arabel Bernecker-Thiel, die seit 2020 in Hietzing für NEOS aktiv ist. Arabel wohnt mit ihrer Familie in Ober St. Veit und arbeitet als Migrationsexpertin für die UNO und andere internationale Organisationen, wobei sie unter anderem Ministerien und Polizei-Einheiten bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität unterstützt. Im Bezirksparlament wird sie für den Umweltausschuss sowie den Ausschuss für Generationen, Gesundheit, Soziales und Zivilschutz verantwortlich sein.
"Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben als Bezirksrätin. Die letzten Jahre habe ich das Bezirksgeschehen intensiv verfolgt und ich kann es kaum erwarten, mich nun als Mandatarin zu engagieren", so Arabel, die ab 1. Mai 2024 in ihrer neuen Rolle als NEOS-Bezirksrätin aktiv ist.
Bei der kommenden EU-Wahl tritt Arabel übrigens für NEOS auf Platz 5 an – man kann sie also am 9. Juni wählen!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.